Sonnenkids.de
  • Home
    • früher
    • noch früher
    • ganz ganz früher
    • wie alles anfing
  • Musik
    • Musical
    • Piraten Taten
  • Film
  • Unterricht
    • ABC der Tiere
    • Tastatur
    • Eisenbahn AG
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Bildergeschichte
      • Personenbeschreibung
    • Burg Zinnenfels
    • Uhrzeit
    • Lesen
    • Wetter
    • Mathe >
      • große Zahlen
      • Schriftliche Addition
      • Überschlag
      • Körper bauen
      • Schriftliche Subtraktion
    • Sachkunde
    • Kunst
    • Berufe
    • Präsentation
    • Grammatik
    • The Gruffalo
  • Aktionen
    • Lesenacht
    • Schlittentag 2015
    • Fasching
    • Eislaufen
    • Partnerklasse Türkei
    • Stuttgart
    • Zelten
    • Karos Abenteuer
    • Ciras Abenteuer
    • Schullandheim
    • Schlittentag 2016
  • Schreiben
  • Eltern
    • Elternforum
    • weiterführende Schule
  • Int.
    • About us
    • Partnerklasse Türkei
    • world2travel.de
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Foto entfernen

Hier ist dein Klassenblog

Bye Bye Grundschule 

27/7/2016

4 Kommentare

 
Bild
Es war sehr schön mit euch. An jedem einzelnen Schultag habe ich mich auf euch gefreut. Ihr seid wunderbar!
Alles Gute für euch und eure Familien.
Auch allen anderen Kindern, Familien und Kollegen der Schule wünsche ich eine tolle Ferienzeit und eine gute und gesunde Zukunft. 
Johannes Claassen 

Schau mal, Melanie Ungar, die Sängerin Songwriterin unseres Filmsongs "What is Love" hat uns eine Videonachricht geschickt. 

Sie konnte leider nicht zu unserer Premiere kommen, weil sie in Toronto, Kanada lebt. Sie hat sich den Film aber auf YouTube angeschaut und er hat ihr gefallen. 

Wie sieht es eigentlich in Toronto aus? Schau hier: Herr Claassen in Toronto.
4 Kommentare

Filmpremiere

19/7/2016

3 Kommentare

 
Schau dir jetzt den Klassenfilm in voller Länge an. Wenn du den Trailer nochmal sehen möchtest, schau hier. 
Johannes Claassen
​Es ist soweit. Unser Klassenfilm ist fertig. Am Montag den 25.07.16 feiern wir mit unseren eingeladenen Gästen im Klassenzimmer um 19:30 Uhr Premiere. 

Wir werden unseren Film beim Schülermedienpreis Wettbewerb einreichen. Wenn du schon mal sehen möchtest, welche Filme in den letzten Jahren gewonnen haben, schau mal hier: Schuelermedienpreis.de
3 Kommentare

Abschiedsfest

16/7/2016

1 Kommentar

 
Bild
Johannes Claassen
Liebe Klasse 4,
das Leben ist eine Reise und ein gutes Stück davon sind wir zusammen gegangen. Höhen und Tiefen haben wir gemeinsam durchlebt und dabei nie den Humor verloren. Es war eine wunderbare Erfahrung zu sehen, wie ihr euch entwickelt habt. Nun werden sich unsere Wege bald trennen und ich gehe mit dem guten Gefühl, dass ihr alle auf einem sehr guten Weg seid. Ich wünsche euch von Herzen alles Gute für eure Zukunft. Verlernt niemals so weiterzustrahlen, die Welt braucht Sonnenkinder wie euch! Ihr seid die Besten, ich werde euch nicht vergessen. 

Liebe Eltern und Familien,
das war ein wunderbares Abschiedsfest! Ich habe mich sehr gefreut, dass Sie alle da waren und zu einem unvergesslichen Abend beigetragen haben. 1000 Dank nochmal an alle Eltern die Bierbänke, Grill, Dekoration, Salate, Kuchen und so weiter organisiert haben. Und ganz besonders auch an alle Mitwirkende des Abschiedsvideos, den Produzenten des Astronaut-Spezial-Song, des Transparent, der T-Shirts... Du meine Güte, wann haben Sie das nur alles gemacht? Applaus, Applaus! 
1 Kommentar

Legoland

12/7/2016

0 Kommentare

 
Sarah
Hallo Klasse 4,
am Montag wollten wir ins Legoland, aber es ist ein Zug entgleist! Ein weiterer Zug der uns abholen wollte, ist kaputt gegangen! Doof! Aber zum Glück haben wir ja die Lehrer! Die haben nämlich die Eltern angerufen und die Eltern haben uns dann gefahren. Ich durfte bei Nikita mitfahren! Als wir endlich angekommen sind, ist uns aufgefallen das Sylvias Mutter Diana fehlt! Madleina hat aber gesehen was sich vorgetragen hatte und berichtete das Diana die Ausfahrt verpasst hat! Das hieß dann WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARTEN! Blöd! Eine gefüllte Ewigkeit später, fuhr sie doch noch um die Ecke! Als die Kinder, die bei Diana mitgefahren sind, sich auch hinter uns in Zweierreihe aufgestellt haben, sind wir vor das Legoland gelaufen und haben gevespert. Nach einer Weile haben wir uns wieder in Zweierreihe aufgestellt und uns in Gruppen eingeteilt. Ich bin mit: Yoana, Marietta, Ela, Maria, Nicole und Nina in einer Gruppe. Im Legoland sind wir hintereinander: Tassen die sich drehen, Cleopatra, Drachenjagt, Drachenbahn (da bin ich aber nicht mitgefahren), ein Karussell mit einem Bär in der Mitte gefahren und sind dann noch in die Fabrik gegangen. 13:00 Uhr mussten wir dann zum Treffpunkt (auf die Wiese neben dem Aussichtsturm) gehen. Danach sind die Mädels so ein Schiff gefahren wo man sich abspritzen kann. Da ich nicht so für Wasser bin hab ich mich verwöhnt. Ich bin so ein wackelschiff gefahren und hab mir danach noch ein Eis gekauft. 15:15 Uhr haben wir uns wieder getroffen. Aber da meine Mama gekommen ist durften ich und Ela noch bleiben. Wir sind Karussell gefahren und ich hab mich überwunden Drachenbahn zu fahren, aber beim ersten mal hab ich am lautesten aus dem Wagen geschrien! Beim zweiten mal saß ich ganz still da.
ALSO ICH FAND ES SCHÖN
EURE SARAH

Cosmo
Unser Ausflug ins Legoland.
Als wir los fahren wollten ist der Zug ausgefallen weil ein anderer Zug entgleist ist. Dann mussten wir ein paar Eltern anrufen und fragen ob sie uns ins Legoland fahren könnten. Das war schon ein sehr spannender Anfang. Als wir dann im Legoland waren hat uns Herr Claassen in die jeweiligen Gruppen eingeteilt. Ich habe mit meiner Gruppe viele Sachen erlebt. Wir sind zu Ninjago gegangen und zu Roboterarmen. Wir waren beim Technikautofahren und in Ägypten. Die Anderen aus unserer Gruppe sind auch noch in die Drachenachterbahn gegangen wo ich und Doguhan aber nicht mitgegangen sind. Wir waren auch in verschiedene Shops und haben uns Kleinigkeiten gekauft. Das hat uns riesigen Spaß gemacht. Nach einem langen und spannenden Tag sind wir mit dem Zug zurück nach Lonsee gefahren. Ich bedanke mich bei Herr Claassen für diesen wunderschönen Tag im Legoland.

Gabriel
Ein Ausflug ins Legoland.
Mit meiner Klasse war ich im Legoland das war cool.
Als erstes war ich im Game Paradies das war toll, da gab es nur Nintentospiele wie Legositi Underquaer oder Luibis Menschen zwei. Danach habe ich noch die Drachenachterbahn ausprobiert und bin dann noch die Achterbahn gefahren 49 m in die Höhe da hatte ich eine tolle Aussicht. Zu guter Letzt war Ich in der Legofabrik, da konnte ich sehen wie Lego hergestellt werden das war interessant. Am Ende habe Ich noch zwei Legofiguren bauen können. Ein Figur habe ich für meine Schwester gebaut und eine für mich. Das war ein schöner Ausflug und ich empfehle das Legoland weiter.

Melinda und Maria
Legoland
Im Legoland war es sehr schön. Wir sind Achterbahnen, Wasserrutschen, Karussell und vieles mehr gefahren. Die Wasserachterbahn war spannend aber trotzdem lustig. 😂 Die Drachen Achterbahn war ziemlich schnell aber cool.😱 Die Goldsuche stellten wir uns ziemlich lustig vor. Nach dem Legoland haben wir fast den Bus verpasst.
Das war ein spannender Tag mit sehr viel Spaß.😄

Jacob
Im Legoland war es sehr cool.
Meine Gruppe und ich sind eine sehr coole Achterbahn gefahren. Danach sind wir in den Zokerraum gegangen dass war naia ein bißchen cool. Später sind wir in einen Legoshop gegangen und haben uns selber Legomännchen gemacht aller Art. Dann war es so heiß, dass wir uns ein Slushi gekauft haben. Nach dem Legoland sind wir mit dem Bus zum Bahnhof gefahren.  Am Banhof gab es einen Getränkespender, Süsichkeiten da habe sich fast alle etwas gekauft. Das Legoland war cooooooooool (-:
Roman
Das Legoland
Im Legoland war es sehr cool. Mein Team und ich haben sehr viele sachen im Legoland gemacht und erlebt. zum beispiel die Project X - LEGO® Test Strecke. Die war richtig cool und schnell. Aber das beste war: dass ich bei Flying NINJAGO eine ganze Schraube geschaft habe!!! Etwas anderes Cooles war der LEGO® BONICLE® Power Builder (Stufe:5!!!). Da wurde man richtig rumgeschleudert! Insgesamt fand ich den Legoland Besuch sehr schön.
Viele Grüße, °°°°°Roman°°°°°

Jan
Legoland 2016
Gestern waren wir im Legoland. Dort gab es sehr tolle und schnelle Achterbahnen. Ich bin einmal mit Berat und einmal mit Joel die Drachenachterbahn gefahren. Außerdem sind Joel und ich 3.mal Boot gefahren. Das hat Spaß gemacht weil Joel mich dauernd gerammt hat. Um 13:00 mussten wir zu der wiese neben dem Ausichtzturm kommen. Da haben dan alle zusammen Mittagessen. Kurtzt darauf durften wir wieder weiter. Um 15:15 Uhr haben wir uns dann nochmal an der Wiese getroffen. Dann haben wir noch ca. 2 lieder gesungen. Dannach mussten wir uns beeilen um unseren Bus noch zu kriegen. Der bus hat uns zum Bahnhof gebracht. Dann hieß es mal wieder warten. Als dann 20 Minuten später unser Zug kam waren alle froh weil wir konten uns kaum noch auf den Beinen halten.
Jan 

Doguhan

Ausflug ins LEGOLAND DEUTSCHLAND
Am 11. 7.2016 sind wir zusammen mit der Klasse 3 ins Legoland gefahren. Wir konnten nicht gleich losfahren, weil ein Zug auf unserer Strecke entgleist war. Wir haben schnell den Eltern bei WhatsApp bescheid gesagt und dann sind ganz schnell viele Eltern mit Autos gekommen und haben uns nach Günzburg gefahren. Als wir angekommen sind im Legoland  mussten wir lange warten bis Herr Claassen die Tickets gekauft hatte. Herr Claassen hat die Tickets gekauft und wir sind rein gegangen. Die Gruppe in der ich war die ist in so ein Drehteil gegangen an der Schlange hat es gar nicht lang gedauert bis wir dran waren. Als wir im Drehteil waren war mir schon schwindelig als es gar nicht so schnell war dann haben sie es noch schneller drehen lassen dann gings mir noch übler dann sind wir zum Abenteuer Spielplatz gegangen und haben ausgemacht wo wir hin gehen. Wir sind am Ninjagoshop vorbei gelaufen und wollten da vorbei schauen es war aber nicht geöffnet. Wir sind danach zu den Pharaonen oder so gegangen es war sehr cool ich hatte 7800 Punkte bekommen. Dann sind wir zur Ritterburg mit der Drachenachterbahn gegangen von unserer Gruppe sind alle außer Cosmo und ich die Drachenachterbahn gefahren bis die anderen kamen hat es lang gedauert. Als die da waren hat sich unsere Gruppe getrennt. Wir hatten Erlaubnis von Herr Claassen. Dann sind wir (die Gruppe in der ich war) zu Flying Ninjago gegangen. Das Anstellen hat lang gedauert und ernsthaft ich bin es zwei mal gefahren. Nicht hinter einander erst das erste Mal dann sind wir zum Trefpunkt gegangen. Danach hab ich mir ein Slushi gekauft. Dann sind wir zum Legolandturm gegangen sind eingestiegen wir sind nach oben gestiegen haben Legoland von oben gesehen und erst dann wusste ich das die Ritterburg für die Übernachtungsmöglichkeit nicht in Legoland ist sondern die Burg im Wald ist. Wir sind danach wieder zum Flying Ninjago gegangen. Beim zweiten mal war Berat, Cosmo, Noah, Roman und ich dabei. Ich hätte fast eine Schraube geschafft dann habe ich mich erschrocken Roman flog vor mir und hat auf einmal eine Schraube gemacht. Anschließend sind wir in so ein Lego Höhle oder so gegangen. Berat und ich haben die Stufe 1 genommen für mich wars die Stufe 1 für Berat nicht. Dann sind wir zu einem Spielplatz gegangen und haben Räuber und Gendarm gespielt auf dem Weg zurück habe ich mir ein kaltes Getränk gekauft. Wir sind mit denn Bus zum Bahnhof und mit dem Zug nach Lonsee gefahren.

Berat 
Ausflug ins Legoland Günzburg
Am 11.07.2016 sind wir ins Legoland gegangen. Wir konnten nicht mit dem Zug fahren weil der Zug ausgefallen ist wegen eines entgleisten Zuges. Dann haben wir die Eltern angerufen und gefragt ob sie Zeit haben ob sie uns ins Legoland fahren könnten. Und es hat geklappt. Als wir endlich angekommen sind, haben wir erst Tickets gekauft dann sind wir ins Legoland reingegangen dann wollten wir gleich eine Achterbahn mit unsere Gruppe fahren aber es gab eine sehr lange Schlange dann haben wir vorgeschlagen erst einen Kreisel zu fahren die wo sehr schnell war. Dann wollten wir LEGO MOVIE in 4D anschauen aber wir haben uns geeinigt das wir das Film als letztes anschauen weil wir sonst für andere Sachen Zeit verlieren. Wir sind die Drachenachterbahn gefahren sie war sehr schnell und cool und vieles mehr sind gefahren.
Nicole
LEGOLAND
Vor einem Tag gingen die Klassen 3 & 4 ins Legoland. Die Lehrer und die Schüler machten eine Woche vor dem Ausflug aus, dass sie mit dem Zug hin und zurück fahren würden. Alle freuten sich schon mächtig auf den Ausflug! Am Tag des Großen Ausflugs erfuhren sie, dass ein Zug entgleist war und der Zug, den wir brauchten nicht fahren durfte. Deshalb rief Herr Claassen die Bahn an und versuchte ein anderen Zug für uns zu kriegen. Dieser Zug ging aber in Süßen kaputt! So ein Pech!!! Die Lehrer überlegten und überlegten, bis sie die Idee hatten, alle Eltern von uns zu fragen, ob sie uns ins Legoland Deutschland fahren würden. Es haben sich zum Glück sooo viele Eltern gemeldet, dass alle Kinder Platz fanden. Als wir im Legoland gemütlich mit den PKW's ankamen, verteilten wir uns gleich in unsere Gruppen und fuhren fast jede Achterbahn!!! Nach vielen Achterbahnfahrten die RIIIIEEEESEN Spaß machten, haben wir uns eine kleine Esspause gegönnt. Während der Pause überredeten wir Herr Claassen das er mit uns die große Wasser-Achterbahn fährt. Nach langer Rederei fuhr Herr Claassen doch mit. Nur leider mussten wir Schätzungsweise eine halbe Stunde warten und sind danach nur zwei Minuten gefahren): Trozdem machte es sehr viel Spaß. Wir waren alle pitschnass und gleichzeitig so erfrischt. So schön und so spaßig wie der Ausflug war wurde es Zeit wieder Nach Hause zu fahren. Also gingen wir zum Bahnhof und warteten auf den Zug der zehn Minuten zu spät war. Sehr glücklich und sehr müde kamen wir von unserem Ausflug zurück.
Das war das schönste und spannendste letztes Erlebniss was wir zusammen in der 4. Klasse erlebt haben.
Eure Nicole 

Nina
Eine coole Sache das Legoland.
Am Montag, den 11.07.2016, sind wir zusammen mit der 3. Klasse ins Legoland gefahren. Wir wollten mit dem Zug fahren, doch dieser ist leider ausgefallen und so hat Herr Claassen Eltern angerufen ob sie uns nach Günzburg fahren könnten. Gottseidank hat das geklappt. Als wir im Legoland ankamen, haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Nicole, Ela, Sarah, Marietta, Yoana, Maria und ich waren eine Gruppe. Unsere erste Fahrt war mit den Tassen, dass war eine rasante Fahrt. Danach sind wir zum Schloss gegangen um mit der kleinen Achterbahn zu fahren, als nächstes war die Drachenbahn dran. Die beiden Fahrten haben uns riesigen Spaß gemacht. Die nächsten Stationen waren die Pyramide, die Piratenschiffe und die Polizeistation. Mit Herrn Claassen sind wir dann die Wasserbahn runtergerutscht, dabei sind wir ein wenig nass geworden, was aber überhaupt nicht schlimm war. Weil ich noch ein paar Fenster kaufen wollte, bin ich in der Zeit als meine Mädels gegessen haben , schnell in die Legofabrik gegangen. Um 13.00 Uhr haben wir uns mit allen zu einer gemeinsamen Vesperpause getroffen. Danach haben wir uns wieder getrennt und jeder ist mit seinen Team auf Entdeckungsreise gegangen. Da war noch eine Achterbahn mit Fahrzeugen auch die war ganz cool, sie ging unheimlich hoch und rasend schnell in die Tiefe, es gab Kurven da dachte ich, jetzt stürze ich runter. Um 15.15 Uhr haben wir uns wieder alle am Aussichtsturm getroffen, wir sind dann mit dem Bus zum Bahnhof gefahren und anschließend mit dem Zug nach Hause. Es war ein ganz toller erlebnisreicher Tag. Vielen Dank für diesen schönen Tag.

Joel
Pünktlich kamen wir zur Schule. Dort sagte uns Herr Claassen, dass der Zug nach Günzburg ausfällt:(! Herr Claassen wußte sich aber per Whatsapp zu helfen und organisierte in kürzerster Zeit mit Bravour viele Fahrdienste durch unsere tollen Eltern! Bis alle da waren, spielten wir Galgenmännchen. Als alle Eltern da waren, fuhren wir endlich los. Bei der Jet Tankstelle in Dornstadt mussten wir noch einmal halten, weil einige tanken mussten!
Angekommen im Legoland teilten wir uns in mehrere Gruppen auf. Wir fuhren alles mögliche: Drachenachterbahn, Boote etc. . Außerdem waren wir im Spiegellabyrinth, im Pharaonentempel, in der Legofabrik....Zum Essen haben wir uns mal ziwschendurch alle getroffen. Viel zu schnell mussten wir wieder gehen. Am Bahnhof in Lonsee sahen wir noch einen kleinen Frosch!
Dieser Ausflug war sehr, sehr schön! 

Maxim 
Wir sind ins Legoland gefahren (-: . Mit unserer Gruppe sind wir coole Achterbahnen gefahren . Und wir sind auch coole Lego Autos gefahren und haben uns Slushis gekauft. Dann haben wi Ela's Geburtstag gefeiert. Dann bin ich noch schnell auf den Aussichtsturm hoch gefahren und dann mussten wir auch leider wieder fahren.

Madleina

Legoland
Am Montag sind wir ins Legoland gefahren. Da der Zug ausgefallen ist, hat Herr Claassen Autos organisiert, mit denen wir dann nach Günzburg gefahren sind. Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und durften alleine durch den Park schlendern. Wir sind viele tolle Sachen gefahren z.B Projekt X-Lego Test Strecke, Dschungel X-pedition, Techno Schleuder, Feuerdrache und so weiter. Im Legoland gab es eine Achterbahn, dort musste man sich selber hochziehen. Mir hat es sehr gut gefallen. Es war ein schöner Tag.
Eure Madleina
Marietta
Ein besonderes Erlebnis im Legoland war die riesige Drachenachterbahn. 
Hierfür mussten meine Gruppe und ich ewig anstehen. Als wir nach der langen Wartezeit an der Reihe waren, konnten wir uns nicht einigen, wer wo sitzen wollten. Ella entschied sich für die erste Reihe, Nicole und ich für ganz hinten. Meine Aufregung war so groß, dass ich am liebsten sofort wieder ausgestiegen wäre, doch die Bahn fuhr schon an. Zuerst kamen viele komische Gestalten und es wurde gruselig. Doch plötzlich ging es steil hinauf und hinunter, Kurven nach rechts und links und immer so weiter. Mein Unwohlsein war schon recht stark und im nachhinein bin ich stolz auf meinen Mut, was ich mich alles getraut habe.
Bild
0 Kommentare

DDR Autos

7/7/2016

0 Kommentare

 
Cosmo
Hallo liebe Klasse 4,
​wir hatten ja am Dienstag den 05.07.2016 ein bißchen über das ehemalige Deutschland gesprochen und geschrieben. Ich möchte noch was darüber sagen. Es gab auch Autos, Busse und LKW in der ehemaligen DDR. Ich möchte was über die Autos sagen nämlich was es für welche gab. Als erstes fange ich mit einem Formel 1 Auto an. Das ehemalige Formel 3 Auto war ein Melkus RS 1000 der aus Dresden kam. Der Melkus RS 1000 hat 29800 Mark gekostet und heute würde man dafür 100000 Euro ausgeben. Hainz Melkus hat 1958 die DDR Meisterschaft der Formel 3 gewonnen mit bis zu 500 ccm, 1960 die DDR Meisterschaft gewonnen der Formel Junior mit bis zu 1000ccm, 1967, 1968, 1972 - die DDR Meisterschaft der Formel 3 gewonnen mit bis zu 1300 ccm. Das war ein Rennwagen der DDR. Machen wir weiter mit dem Barkas B1000 HP. Das war wie ein kleiner Pick-up. Dieser kleine Barkas gab es und gibt es vielleicht auch noch heute. Er wurde früher als Krankenwagen, Polizeiwagen, Lastwagen und als Postauto benutzt. Der Barkas ist vergleichbar mit den heutigen Kleintransportern. Das waren zwei meiner DDR Autos wenn ihr noch mehr wissen wollt könnt ihr mich in der Schule fragen oder per WhatsApp.
0 Kommentare

Die Orgelführung

3/7/2016

0 Kommentare

 
Bild
Jan
Orgel
Ich habe vor langer Zeit eine Präsentation über das Thema Orgel gemacht. Vor ca. 2 Wochen haben wir dann die Orgelführung gemacht. Die Orgel ist ein großes Instrument. Das kann manchmal, wenn man alle Register zieht, ziemlich laut werden. Jede Orgel hat unterschiedlich viele Register. Mit einem Register hat man einem bestimmten Klang (Blockflöte, Gedeckt, Mixtur, 3-Fach und noch mehr). Man kann auch die verschiedenen Register mischen.
Zum Beispiel: Mixtur 3-Fach und scharf 4-Fach. Man kann also mit den Register viel machen. Spieltisch: am Spieltisch spielt der Organist seine Lieder. Pfeifen: Es gibt unterschiedlich große Pfeifen. Es gibt 2 Arten von Pfeifen. Die Holzpfeife und die Metallpfeife.

Madleina

Orgelführung
Am Dienstag waren wir bei einer Orgelführung. Jan hat uns auch die deutsche Nationalhymne vorgespielt. Wir sind in zwei Gruppen auf die Kirchturmspitze gestiegen und haben sie erkundet. Jan hat sehr gut gespielt und ich könnte sowas immer wieder machen.
Eure Madleina
Johannes Claassen
Danke für diese schöne Orgel- und Kirchenführung lieber Jan und lieber Herr Bosch.  
0 Kommentare

Die Welt ist klein und wir sind groß

13/6/2016

0 Kommentare

 
Bild
Liebe Klasse 4, auf der Fahrt von Hamburg nach Bonn habe ich mir im Zug eure Playlist für das Filmprojekt angehört. Gute Musik habt ihr ausgesucht. Ich habe gleich ein paar Lieder beim Filmschneiden ausprobiert, die passen ganz prima. Wir brauchen noch etwas mehr Musik, auch einige traurige Melodien. 
Wenn du selber Musik auf einem Instrument produzierst, nimm das Stück doch bei WhatsApp auf und schicke es mir. Wenn du noch mehr Musik online suchen willst, schau hier: Jamendo.com (Login vergessen? Hier.)

Hier in Bonn sprechen wir im Seminar viel darüber, wie das Internet helfen kann, dass Kinder auf der ganzen Welt zusammenarbeiten können. Wir arbeiten in unserer Klasse schon längst online zusammen und wir kommen aus aller Welt. Das Internet macht die Welt kleiner und unsere Möglichkeiten größer. Wir können zum Beispiel gemeinsam ein neues Lied lernen, noch bevor wir uns das nächste Mal sehen. Hast du Lust? "Wir sind groß" von Mark Forster. Video und Text sind weiter unten, los gehts.
Viele Grüße und bis Montag
Johannes Claassen  
Immer da, wenn alle Stricke reißen
Einfach so, wir müssen nichts beweisen
Ich trete die Pedale, du hältst mein Rücken
Fahrrad aus'm Park erst morgen früh zurück bringen
Zeit ist knapp, wir sind verschwenderisch
Man sagt, nichts hält für immer, doch ey warum denn nicht...

Weitere Informationen
0 Kommentare

Pfingstferien 2016

5/6/2016

0 Kommentare

 
Madleina
Wunderschöne Ferien
An einem sonnigen Nachmittag sind wir an den Bodensee gefahren mit den Fahrrädern auf dem Dach vom Auto. Als wir auf dem Campingplatz Badhütten waren haben wir das Zelt aufgebaut und meine Schwester und Papa haben die Luftmatratzen aufgepumpt. Am nächsten Tag haben wir eine Fahrradtour gemacht und sind über die älteste Kabelhängebrücke gefahren. Die befindet sich bei Langenargen. Auf unserer Tour besuchten wir auch das Schloß Momfort und zum Abschluß sind wir ins eiskalte Wasser des Swimmingpools gesprungen. Toll war das Flugzeugmuseum in Friedrichshafen. Dort konnte man sich mit einem Astronauten fotografieren lassen und den Flugzeugsimulator ausprobieren. Da das Wetter Regen vorhergesagt hatte, sind wir zu meinem Opa nach Legau gefahren. Dort habe ich den Rasen gemäht und Adends mit meinen Eltern Monopoly gespielt. Mein Kindergeburtstag war toll. Wir haben eine Schnitzeljagd und Stockbrot am Feuer gemacht und am Abend im Zelt geschlafen bis ein Gewitter kam. Da war uns das Matratzenlager im Wohnzimmer doch lieber.
Das waren meine Ferien.
Eure Madleina

Roman
Meine Ferien:

Am Anfang waren meine Familie und ich meine Oma besuchen. Die ist in Reha. Das war für meine Schwester und mich sehr langweilig. Danach sind wir noch in die Schweiz zum Rheinfall gefahren. Das war schon interessanter. Am Rheinfall war es sehr schön. Am Wochenende sind wir nach Frankreich gefahren um meine Schwester in den Austausch zu bringen. Die Fahrt war 3 Stunden lang. Aber zum Glück konnte ich auf dem Tablet meiner Schwester "Wall-e" schauen. Auf der Rückfahrt waren wir noch kurz in Straßburg. Außerdem war ich noch im Kino. Das waren meine Ferien. Euer Roman.

Lorenz
Meine Pfingstferien
Am ersten Samstag meiner Ferien bin ich mit meiner Patentante mit dem ICE nach Stuttgart gefahren, da dies noch ein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk war. Dort haben wir den leckersten Burger der Welt gegessen. Danach durfte ich noch mein Geburtstagsgeschenk aussuchen.
Abends bin ich dann mit meinem Bruder zu meiner Oma und Opa gegangen, wo ich ein paar Tage blieb.
Einmal waren wir frühstücken und das war sehr lecker. Abends sind wir dann noch ins Kino gegangen.
Am Samstag den 21.05., meinem Geburtstag, fuhr ich mit meiner Familie nach Südtirol an den Reschenpass.
Als wir ankamen, war das Wetter sehr schön, zwei Tage später hatten wir dann aber nochmals richtig SCHNEE!!!
Dienstags waren wir dann in Meran in der Therme, da es in den Bergen noch ganz schön kalt war. Hier hatte es dann auch wieder mehr als 20 Grad.
In dieser Woche haben wir dann noch einige Wanderungen unternommen und viel erlebt.
Das waren wirklich schöne Ferien.
Euer Lorenz

Jonah
Pfingstferien 2016
Als die Pfingstferien begonnen hatten bin ich die ersten Tage zu Hause geblieben. Am Mittwoch in der ersten Woche sind ich, mein Bruder und mein Vater zu meinen Großeltern gefahren. Als wir nach einer langen Fahrt endlich dort ankamen habe ich meine Sachen aus dem Auto geräumt. Nach dem ausräumen haben wir Abendbrot gegessen. Am nächsten Tag sind ich, mein Vater und mein Bruder zum Schwimmen gefahren. Das Schwimmbad war nicht so weit entfernt, also konnten wir mit dem Fahrrad dort hin Fahren. Wir waren ungefähr 2 Stunden im Wasser geblieben. Wir sind natürlich auch mit dem Fahrrad zurück gefahren. Am vorletzten Tag bin ich noch mit meiner neuen Drohne geflogen. Als wir wieder nach Hause gefahren sind, habe ich auf dem Weg gespielt. Als wir nun endlich zu Hause angekommen waren, habe ich noch ein bisschen Fernsehen geschaut. Die nächsten Tage haben ich und mein Vater an meinem neuen Zimmer gearbeitet. Leider waren dann schon wieder die Ferien um.
​
Cosmo
Mein Ferienerlebnis
Hallo liebe Klasse 4,
Alara, meine Mama und ich sind am ersten Montag in die Türkei geflogen. Als wir am Flughafen waren haben wir gesehen wie Flugzeuge gelandet und gestartet sind. Als unser Flugzeug kam hat es 1h und 30min gedauert bis wir ins Flugzeug kamen. Alas wir drinnen waren haben wir erst unsere Plätze gesucht. Als wir in der Luft waren hatte Ich ein bischen Angst gehabt weil es sehr, sehr arg geregnet hatte!!!! Als wir in Dalaman, so heisst der Flughafen, und im Hotel waren sah es viel besser aus als auf den Bildern. Am Abend waren wir noch auf einem Konzert was uns nichts gekostet hatte. Am zweiten Tag habe ich 2 Freundinnen kennengelernt, die kamen auch aus Deutschland. An einem anderen Tag sind wir mit einem Kleinbus zum Markt gefahren. Als wir auf dem Markt waren gab es dort viel Obst, Gemüse und Kleidung. Ich habe mir dort ein Fussballtrikot gekauft. Als wir dann wieder mit dem Bus zurückgefahren sind habe ich einen türkischen 20-jährigen Jungen getroffen. Ich habe mich mit ihm auf Englisch unterhalten. Ich habe ein Foto mit ihm gemacht. Am Ende vom Urlaub habe ich von beiden Freundinnen die WhatsApp-Nummer bekommen. Als wir wieder in Deutschland angekommen sind und in Lonsee waren habe ich mit meinen 2 Freundinnen geschrieben. Mir hat der Urlaub sehr gut gefallen.
Jan
Pfingstferien 2016
Am ersten Ferientag war ich in der Kirche beim ORGELN JJJ (ganz ALLEIN). Am 3. Ferientag haben ich und mein Bruder den GANZEN Rasen gemäht. Das hat ganze 2 Stunden gedauert. Am 2.ten Samstag hatte mein Papa Geburtstag. Aber wir feierten erst am Sonntag. Dazu haben wir gegrillt. Am letzten Donnerstag den Ferien waren wir Pizza essen, und danach sind wir nach Westerstetten mit dem Fahrrad gefahren. 

Nicole
Tolle Erlebnisse
Ich erzähle euch ein Teil meiner Pfingstferien.
An einem schönen Frühlingstag, fuhren meine Familie und ein paar Freunde mit dem Auto nach Füssen. Es war eine ganz schön lange Fahrt. Als wir endlich in Füssen ankamen, nahmen wir unsere Rücksäcke auf den Rücken, kauften uns Tickets, für die Schlossbesichtigung und Wanderten 1,5km einen kleinen Berg hinauf. Oben angekommen stand vor uns ein riesen großes Schloss. Auf unseren Tickets stand eine Uhrzeit. In dieser Uhrzeit dürften wir das Schloss besichtigen. Leider waren wir eine Stunde zu früh oben bei dem Schloss angelangt! Das beteutete dass wir eine GANZE Stunde dreusen bei der Hitze warten mussten. Schnell fanden wir eine Beschäftigung. Wir beobachteten die schöne Landschaft und machten tolle Bilder für die Ferienhausaufgabe. Endlich durften wir das Schloss besichtigen. Das Schloss heist: Neuschwanstein. Im Schloss sahen wir viele, tolle, alte Gemälde. Erfahrten etwas über König Ludwig den 2. und hörten seine Geschichte. Als die Schlossbesichtigung vorbei war, gingen wir wieder 1,5km runter. Wir hatten alle einen mächtigen Hunger, denn wir waren ganze 5 Stunden auf dem Berg von Neuschwanstein. Doch bevor wir was essen konnten mussten wir 90 Minuten warten bis wir in Ulm waren. Noch ein tolles Erlebniss machten wir am wärmsten Tag der Ferien. Nehmlich alls wir eine lange, lange Fahrradtour machten. Mit der ganzen Familie fuhren wir, auf den Fahrrädern nach Breitingen. Wir sind insgesamt 20km gefahren. Das war ein bisschen anstrengent bei der prallen Sonne aber es war TOLL!
Das war ein Teil meiner Ferien.
Eure Nicole! 

Marietta
An meinem ersten Ferientag haben wir den Geburtstag von meinem Bruder Marius gefeiert. Eine Tage später den Geburtstag von meine großen Schwester Mareike. An diesem Tag sind wir alle gemeinsam in den Kletterpark nach Laichingen gefahren. Danach sind wir zu meiner Tante nach Möttlingen gefahren. Da sind wir Minigolf spielen gegangen, ich war die beste darin. Nach zwei Tagen sind wir in meine alte Heimatstadt Schwenningen gefahren.
Dort haben wir Freunde besucht mit denen sind wir auf die Messe gegangen. Auf der Messe gab es viel zu sehen von Traktoren über Whirlpool, bunte Hängematten verschiedenes für die Küche wie Messer, Brettchen, Töpfe und Küchenmaschinen und noch viel mehr. In einer Halle hat die Bundeswehr einen Panzer ausgestellt. Meine Geschwister und ich haben diesen genau unter die Lupe genommen.
Es war ein schönes Gefühl viele alte Freunde wieder zu sehen.

Nina
Coole Ferien.
Meine Ferien fingen am ersten Tag schon richtig gut an. Am Montag waren wir in Biberach in der Sinn-Welt. Dort gab es viele lustige und spannende Experimente. Wir sind dort durch einen ganz dunklen Raum gegangen, da haben wir überhaupt nichts mehr gesehen. Nico und ich durften einen Stein zum Singen bringen auch konnte man eine Bowlingkugel von unten nach oben bewegen, dass ging so: Man hatte in jeder Hand eine Metallstange die musste man zusammen drücken um die Kugel nach oben zu bewegen. Wir haben an diesem Tag vieles dazu gelernt. Am Donnerstag waren Nico, Mama, Roland und ich beim Baden im Bad Blau. Dort sind wir ganz schön viele Bahnen geschwommen und das Rutschen hat uns auch viel Freude gemacht. Eine Fahrradtour nach Westerstetten zum Minigolfen haben wir auch unternommen.
In der zweiten Ferienwoche war Fußballminigolf angesagt, da gab es keine Schläger, man musste mit dem Fuß spielen. Es gab schwere und leichte Bahnen. Anschließend machten wir noch einen Besuch auf der Straußenfarm. Wir beobachteten wie ein Straußenkücken versuchte aus dem Ei zu schlüpfen. Ein Strauß hat nur zwei Zehen.
Das waren meine Ferien, ich fand es waren sehr tolle Ferien.

Johannes Claassen

Ferien an meinem neuen Wohnort
In den Pfingstferien war ich in Teheran. Ich habe mich an meiner neuen Schule eingearbeitet, viel organisiert und eine Wohnung gesucht. Am vorletzten Tag der Ferien habe ich eine wunderbare Wohnung in einem schönen Stadtteil gefunden. Ich habe auch ausführlich ausprobiert, was man in Teheran so in der Freizeit machen kann. Gleich am Stadtrand von Teheran kann man mit einer der längsten Seilbahnen der Welt in die fast 4000m hohen Berge fahren. Obwohl es unten in der Stadt ganz schön heiß ist, liegt in den Bergen Schnee und man kann noch Ski fahren. Am Wochenende bin ich mit dem Zug 1000 Kilometer durch die Wüste nach Mashhad gefahren. Zum Ferienende bin ich ein letztes Mal zurück zum Arbeiten nach Deutschland geflogen. Wenn ich das nächste Mal nach Deutschland fliege, dann um Ferien zu machen :-). 
Doguhan
MEINE FERIEN
Meine Ferien waren toll. Am Samstag sind wir zu einer Hochzeit gefahren. In der ersten Woche Samstag sind wir wieder zu einer Hochzeit gefahren in der zweiten Woche Dienstag sind wir wieder zu einer Hochzeit gefahren und in der zweiten Woche Montag sind wir zu einem Männerabend gefahren. In der zweiten Woche Sonntag sind wir zum Essen gefahren und sind auch zum Xinedome gefahren und haben dort Angry Birds angeschaut. Nach den Film sind wir Döner Essen gegangen danach sind wir Eis Essen zu McDonalds gegangen das waren meine Ferien😉😎

Berat
MEINE FERIEN
Am 22. Mai waren wir in einen Feier, da haben wir Fußball gespielt aber nach kurzer Zeit habe ich meinen Kopf angeschlagen das hat weh getan. Wir sind ins Krankenhaus gefahren der Arzt hat gesagt, dass ich eine Gehirnschütterung habe. Wir haben eine Farradtour nach Amstetteten gemacht. Nach ein paar Tagen waren wir im Kino mit Doguhan's Familie. Wir haben den Film ANGRY BIRDS angeschaut. Dann waren wir noch am Sonntag schwimmen.

Maria
Meine Pfingstferien
Am Freitag nach der Schule bin ich froh und munter nach Hause gelaufen und freute mich schon auf die Ferien. Zu Hause angekommen habe ich erstmal gegessen. Samstag, Sonntag und Montag spielte ich viel mit meiner Freundin Rosi. Wir spielten: “Monopoly“ und hüpften Trampolin. Rosi übernachtete sogar zwei Nächte bei mir. Wir blieben bis spät in die Nacht auf und erzählten uns gegenseitig lustige Witze. Am Montag holte Rosis Mama uns ab und wir gingen noch ins Schwimmbad nach Geislingen.
Am Dienstag um 10:00 Uhr sind wir in den Urlaub an den Bodensee gefahren. Angekommen in Immenstaad blieb ich eine Nacht bei meiner Großcousine Lena. Das war wirklich toll. Am Mittwoch holten uns meine Eltern ab und Lena hat noch eine Nacht bei mir übernachtet. Angekommen in unserer schönen Ferienwohnung in Lindau spielten wir noch ein Spiel aber dann war es ja schon wieder Abend. Am nächsten Tag musste sie leider wieder nach Hause. Die letzten Tage im Urlaub war ich mit meiner Mama und meinem Papa noch unterwegs. Wir waren noch auf einem Schloss in Meersburg. Am nächsten Tag sind wir nach Hause gefahren. Das waren meine schönen Pfingstferien.
EURE MARIA

Joel
Meine Pfingstferien
Meine Ferien waren schön. Zuerst war ich bei meinem Vater. Kaum angekommen, fuhren wir nach Nellmersbach. Dort fuhren wir mit dem Wohnmobil auf das Pfingstjugendtreffen nach Aidlingen. In Aidlingen hatten wir 2 Tage lang Spaß. Es gab viele interessante Vorträge über die Bibel, wir spielten mit vielen Kindern Fußball....
Nach den 2 Tagen ging es weiter nach Großbottwar. Dort holten wir das Wohnmobil von Oma Blaufelden und brachten es ihr. Es war eine lange Fahrt! In Blaufelden schenkte mir meine Tante ein Bienenvolk. Am nächsten Tag ging es weiter zu meinem Onkel, der eine Grillparty feierte. Die Nachbarskinder Ida, Johannes, Magdalena, Alina und Alena waren auch dabei. Mit ihnen spielten wir den ganzen Abend.
Aber dann ging es wieder nach Hause zu unserer Mama. Da wurde es etwas ruhiger, da Elisabeth krank war. Wir spielten viel Federball im Garten. Das hat mir Spass gemacht.Weiter war ich Eis essen in Ulm und ein paar Stunden in der Friedrichsau, um Bilder zu machen. Hier seht Ihr einige Versuche :).....
0 Kommentare

Fresch

31/5/2016

0 Kommentare

 
Bild
Wenn du für den Deutsch Test übst, solltest du immer an dieses Bild denken. Entwickelt hat die Symbole ein Herr Fresch. Bei den meisten Wörtern findest du die korrekte Schreibweise, wenn du die Silben sprichst. Son-ne, Trep-pe, ge-hen. Bei vielen Wörtern kannst du verlängern (d oder t? der Hund - die Hunde) oder ableiten (Ä oder E? Äpfel ist verwandt mit Apfel). Manche Wörter musst du dir merken. Zum Beispiel: Meer, Bären, Beeren
0 Kommentare

Schriftliches Dividieren

30/5/2016

15 Kommentare

 
Lass dir das schriftliche Dividieren von den Studenten erklären. Schau dir auch im Buch auf S. 89 die Nummer 1 an. Kannst du verstehen, was Zahlix erklärt? Löse auf S. 89 Nr. 2 a) und b) 

Hast du Schwierigkeiten? Schaue dir die Videos noch einmal an. Ansonsten helfe ich dir morgen im Unterricht. 
Waren die Videos der Studenten gut verständlich? Haben sie dir geholfen? Schreib es als Kommentar :-)
15 Kommentare

Schöne Ferien

13/5/2016

0 Kommentare

 
Hab schöne Ferien und denk an die Ferienhausaufgabe. Ich bin gespannt auf deine besten Fotos.
Nun ist auch endlich das Bewerbungsvideo online. Schau unten bei „3, 2, 1, Action".
​Bis bald, Johannes Claassen
Das war ein schöner Moment, als ihr euch vor dem Spiel gegen euch selbst (4a - 4b) gemeinsam im Kreis versammelt habt. Eine Klasse die zusammenhält, ist eine starke Klasse.
0 Kommentare

KLassenlektüre

11/5/2016

0 Kommentare

 
Bild
​Wir lesen Gregs Filmtagebuch.

Bezahlen Sie das Buch hier schnell und einfach mit PayPal.
Mehr Infos finden Sie im Elternbrief. 

Kosten: 7,99 € 

Vielen Dank
Mit PayPal bezahlen
0 Kommentare

Muttertag 2016

8/5/2016

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Johannes Claassen
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Mütter und Väter, die täglich das Beste für Ihre Liebsten geben. 
0 Kommentare

Lacrosse

2/5/2016

0 Kommentare

 
Noah
Hallo liebe Klasse 4,

Wie ja vielleicht schon einige mitbekommen haben, habe ich einen neuen Sport entdeckt. Der Sport heißt Lacrosse und ist voll cool! Man muss ganz schön schnell rennen und einen Ball werfen und fangen mit Hilfe von einem Stick mit Netz daran. Man sagt das ist der schnellste Sport der Welt.. Ein bisschen eine Mischung aus Hockey und Rugby... Wenn ich da eine Stunde trainiert habe, bin ich total happy aber fix und alle... Wenn man das besser kann braucht man auch ein Helm, weil wenn der Ball mal richtig wums hat kann das eine ganz schöne Beule geben. Unser Trainer ist auch ganz schön cool, eigentlich sind es drei! Und die sind alle total lustig.
Ach ja wir heißen " Junior Butchers". Unsere Gruppe gibt es erst ganz neu und wir könnten noch ein paar Kinder gebrauchen, die gern rennen, mutig sind, gern mit Bällen spielen, aber nicht immer nur Fußball... Manchmal muss man sich gut konzentrieren und ganz schön aufpassen..

Am 22.05.2016 gibt es einen großen Schnuppertag. Da sag ich euch nochmal Bescheid... Aber es gibt schon ein Training immer um 17.30 am Mittwoch

Vielleicht hat ja jemand von euch Lust auf was neues! 
0 Kommentare

3, 2, 1, Action

28/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Roman
Das Filmprojekt der 4.Klasse in der Sonnenbühl Grundschule Lonsee

Im Filmprojekt drehen wir einen Film der von drei Gruppen handelt (Die Helden, die Antihelden und die Klasse). Zwei streiten sich und die anderen beenden den Streit. Währenddessen erleben die beiden Gruppen viele Abenteuer. Wir hatten beim Drehen viel Spaß. Letztens haben wir die Szene gedreht bei der die Antihelden die Helden angegriffen haben. Unser Kameramann (Jan) hat ziemlich gut und präzise gefilmt. Auch als Herr Claassen einmal mit dem Auto auf dem Pausenhof gefahren ist und Jan aus dem Auto gefilmt hat, ist das Bild immer noch unverwackelt geblieben. Ich bin mir sicher, dass uns das Filmprojekt noch weiterhin viel Spaß macht.

Liebe Grüße Roman
Nicole
Das Bewerbungsverfahren
Jedes Kind der vierten Klasse bereitete sich für das Filmprojekt vor. Alle machten sehr tolle Bewerbungen. Mit viel Mühe bereiteten und übten alle fleißig. Zwei KInder machten sich die Mühe alle Bewerbungen durch zu lesen und zu bewerten. Diese Kinder heißen "Lorenz & Nicole". Die Bewerbungsjuri traf sich am Nachmittag um über die Bewerbungen zu reden. Dabei drehte sie ein kleines Video. Bei den Bewerbungen kamen ganz schön gute Ergebnisse heraus. Unser Lehrer Herr Claassen machte sich die Arbeit und bastelte aus unseren Drehbüchern ein gemeinsames Drehbuch. Dabei war für jeden die passende Rolle dabei, denn unsere Klasse besteht aus lauter Schauspielern!!! Bei den Filmtagen haben wir auch viel Spaß. Die Entscheidungen der Bewerbungjuri und Herr Claassen ist wirklich gut gelungen.

Casting
Das Casting lief auch spitzenmäßig! Nach den Bewerbung machten wir ein kleines Casting. Dort haben wir das erste mal geschauspielert. Das machte einen großen Spaß! Alle haben Großes geleistet!!!

Liebe Grüße Nicole 
Lorenz
Das Bewertungsverfahren der Klasse 4 in der Sonnenbühlgrundschule Lonsee

Jedes Kind der Klasse 4 in Lonsee musste eine Berwerbung für das Filmprojekt schreiben.Es gab ganz unterschiedliche Berwerbung von sehr professionellen bis hin zu Berwerbungen in Glas. Dann gab es zwei Bewerbungsjuri die alle Bewerbungen gelesen haben und dann entschieden haben, wer Schauspieler wird und wer Kameramann wird und so weiter. Dann hat sich die Bewerbungsjuri getroffen und ein Video über alle Bewerbungen gemacht. Danach gab es dann noch ein Casting, in dem alle das erste mal schauspielern durften. Das hat sehr sehr viel Spaß gemacht.

Liebe Grüße Lorenz
0 Kommentare
<<Vorher
    Dein Stundenplan Kl. 4
    Bild

    Spenden

    Termine Klasse 4

    14.09.15 erster Schultag
    ​02.10.15 Wandertag
    05.10.15 Elternabend
    06.10.15 Mathe Test
    12.10.15 F-Prüfung Theor.
    13.10.15 Bücherei
    13.10.15 Rope Skipping
    14.-16.10.15 Schullandheim
    17.10.15 Fahrtraining 11:00
    ​20.10.15 Fahrtraining 13:40
    22.10.15 Fahrtraining 13:00
    19.-21.10.15 Fahrradschule
    20.10.15 18:00 Uhr Sitzung 
    23.10.15 F-Prüfung Praxis
    23.10.15 Basketball
    ​29.10.15 Eislaufen 14:00
    10.11.15 Bücherei
    11.11.15 Sprachkundetest
    17.11.15 Mathe Test 
    20.11.15 ev. Reli Test
    24.11.15 Theater
    25.11.15 Aufsatz
    08.12. Bücherei
    ​08.12.15 Diktat
    10.12.15 Eislaufen
    11.12.15 Mathe Test
    12.12.15 Ratiopharm Arena
    ​18.12.15 Weihnachtsfeier
    ​19.01.16 Bücherei
    ​21.01.16 Schlittentag Kl.4
    22.01.16 Deutsch Test
    28.01.16 Mathe Test​23.02.16 Bücherei 
    ​23.02.16 Elternabend 19:30
    02.03.16 Mathe Test

    03.03.16 Eislaufen
    07.04.16 Mathe Test
    ​12.04.16 Deutsch Test
    19.04.16 ev. Reli Test
    19.04.16 Bücherei
    ​26.04.16. Vortrag DLL
    02.05.16 Mathe Test
    10.05.16 Bücherei
    13.05.16 Völkerballturnier 
    03.06.16 D-Test
    28.06.16 Mathe Test
    11.07.16 Legoland
    ​12.07.16 Bücherei
    15.07.16 Abschiedsfest
    ​25.07.16 Filmpremiere
    ​27.07.2026 Wir öffnen die Zeitkapsel :-)

    Ferienplan hier herunterladen. (PDF)


    Impressum

    Termine Klasse 3 2014/15

    15.09.14 Erster Schultag
    25.09.14 Elternabend 19:30
    30.09.14 Bücherei
    30.09.14 Schwimmen Gr.1
    07.10.14 Wandertag
    08.10.14 Mathe Kurztest
    09.10.14 Eisenbahn AG 1
    17.10.14 Sprachkundetest
    21.10.14 Bücherei
    22.10.14 Diktat 1
    23.10.14 Lesenacht 
    11.11.14 Bücherei 
    25.11.14 Aufsatz 1
    02.12.14 Theater 
    03.12.14 Mathe Test 2
    09.12.14 Bücherei
    17.12.14 Weihnachtsfeier
    18.12.14 M. Zeichentest 
    13.01.15 Bücherei
    22.01.15 Diktat 2
    22.01.15 Eisenbahn AG 2
    27.01.15 Schwimmen Gr.2
    27.01.15 Aufsatz 2
    04.02.15 Mathe Test 4
    06.02.15 Schlittentag
    10.02.15 Bücherei
    13.02.15 Schulfasching

    14.02.15 Faschingsferien
    23.02.15 Erster Schultag
    26.02.15 Elternabend 19:30
    28.02.15 Eislaufen 14:00
    10.03.15 Bücherei
    18.03.15 Aufsatz 3
    26.03.15 Mathe Test 5
    27.03.15 Osterfrühstück
    14.04.15 Bücherei
    23.04.15 Int. Kinderfest
    04.05.15 Sprachkundetest
    05.05.15 Schwimmen Gr. 3
    12.05.15 Bücherei
    20.05.15 Mathe Test 6
    ev. Reli Test verschoben
    09.06.15 Bücherei
    09.06.15 Schulzahnarzt
    16.06.15 Stuttgart
    25.06.15 Sprachkundetest
    26.06.15 kath. Reli Test
    30.06.15 Theater Amst.
    03.07.15 Mathe Test 7
    10.07.15 Bundesjugendsp.
    14.07.15 Bücherei
    16.07.15 Zelten

    20.07.15. Aufsatz 
    21.07.15 Mathe Kurztest 8
    29.07.15 letzter Schultag
    14.09.15 erster Schultag
    14.-16.10.15 Schullandheim