Sonnenkids.de
  • Home
    • früher
    • noch früher
    • ganz ganz früher
    • wie alles anfing
  • Musik
    • Musical
    • Piraten Taten
  • Film
  • Unterricht
    • ABC der Tiere
    • Tastatur
    • Eisenbahn AG
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Bildergeschichte
      • Personenbeschreibung
    • Burg Zinnenfels
    • Uhrzeit
    • Lesen
    • Wetter
    • Mathe >
      • große Zahlen
      • Schriftliche Addition
      • Überschlag
      • Körper bauen
      • Schriftliche Subtraktion
    • Sachkunde
    • Kunst
    • Berufe
    • Präsentation
    • Grammatik
    • The Gruffalo
  • Aktionen
    • Lesenacht
    • Schlittentag 2015
    • Fasching
    • Eislaufen
    • Partnerklasse Türkei
    • Stuttgart
    • Zelten
    • Karos Abenteuer
    • Ciras Abenteuer
    • Schullandheim
    • Schlittentag 2016
  • Schreiben
  • Eltern
    • Elternforum
    • weiterführende Schule
  • Int.
    • About us
    • Partnerklasse Türkei
    • world2travel.de
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Foto entfernen

Hier ist dein Klassenblog

Weihnachten 2015

22/12/2015

0 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Liebe Klasse 4,
ich wünsche euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, schöne Ferien und ein gesundes Jahr 2016!
Wann immer du etwas über deine Ferien, über Weihnachten oder einfach nur so schreiben willst, tue es hier: Schreiben. Wenn du schauen willst, was ich so über Weihnachten in Indien mache, schau hier:
world2travel.de
Vielen lieben Dank für all die Geschenke, die ihr mir gemacht habt! Ihr seid klasse. 

Ela
Liebe Klasse 4!
Dieses Jahr habe ich tolle Geschenke bekommen.1.Reitstiefel 2.Reithose 3.Reithelm 4.Schal 5.Handschuhe 6.Mütze
7.Kristalle züchten 8.Füller 9.Eine selbst geknotete Tasche 10.Das beste,Ein Reitwochenende mit Sarah bekommen! Von Freitag, bis Sonntagabend. Den Rest erzählen wir dann.
**********ELA**********

Sarah
Meine Ferien:

Hallo Klasse 4! 
Meine Ferien waren sehr schön.
Als erstes war Weinachten.
Meine Familie und ich waren zu Hause und haben Besuch von Oma und Opa bekommen. So hatten wir zwei Hunde! Einmal den Hund von meiner Oma: Bolle. Und den Hund von uns: Lucy. Ich habe viele Geschenke bekommen! Wie zum Beispiel: Bücher, eine Kette, einen Indominusrex und noch viel mehr! Als zweites war Silvester! Ich, unser Hund und meine Familie sind zu Freunden übernachten gegangen!
Das war aufregend! 
Dann war ich drei Nächte bei meiner Oma übernachten! Meine kleine Schwester Anna und ich haben viel draußen mit dem Ball gespielt. 
Am letzten Tag, bei meiner Oma, sind wir noch ins Schwimmbad gefahren! 
Nach dem Schwimmbad waren wir noch bei MC Donalds essen!
***** Das waren schöne Ferien *****
Eure : Sarah

​Herr Claassen
In den Weihnachtsferien bin ich nach Indien gereist. Das war sehr spannend und ich habe viele wunderschöne Dinge gesehen aber auch große Armut. Ich habe drei Straßenkinder kennengelernt, die nichts besitzen, außer den Klamotten, die sie anhaben. Sie verkaufen Luftballons und wenn es gut läuft, können sei sich davon etwas zu essen kaufen. Schlafen tun sie auf der Straße. Trotzdem haben sie Spaß und spielen wie alle Kinder auf der Welt. Wenn du noch mehr Bilder von der Reise nach Indien sehen möchtest, hier:
world2travel.de
Berat
Meine Ferien
Am 31.12.2015 hatten wir am Silvester Raketen in die Luft gezündet. Doguhan und Metehan hatten bei uns zum ersten mal geschlafen und wir hatten an dem Tag da wo Doguhan bei uns geschlafen hat sehr viel Spaß.Wir sind mit dem Zug nach Stuttgart in die Wilhelma gefahren. Als wir da waren hatten wir erstmal die Tickets gekauft dann sind wir in die Wilhelma rein gegangen. Als aller erstes haben wir die Pinguinen angeschaut dann haben wir die Vögeln und die Papageien angeschaut und noch sehr viele andere Tiere.

Doguhan
Meine Ferien
Am ersten Tag von den Ferien hab ich meine Mutter gefragt, ob ich meine Wii und ps3 afbauen darf. Sie hat es mir erlaubt ich habs aufgebaut und hab Need for Speed undecover gespielt. Nach ein paar Tagen war ich bei Berat bis es dunkel wurde, dann habe ich bei Berat gegessen und dann hat Berat seine Mutter gefragt ob ich und mein Bruder bei Berat schlafen darf. Meine Mutter hat gesagt ich und mein Bruder dürfen, dann ist Berat und mein Bruder meine und mein Bruder seine Sachen holen gegangen. Es war dunkel ich hab mein Schlafanzug angezogen dann wollten wir noch ein Kung-Fu Film anschauen aber statt das anfangen hat, hat Kung Fu Panda 2 angefangen. Berat hat sich gefragt ob es auch Kung Fu Panda 3 gibt ich hab gesagt keine Ahnung. Wir haben den Film zu Ende geschaut. Berats großer Bruder Hasan hat mir erzählt, dass Berat schlafgewandelt ist und sein Opa gewürgt hat. Ich hab ein Auto aus Lego gebaut, als ich fertig war bin ich runter gegangen und hab gesagt wer kommt zu meiner Beerdigung. Berat sagt warum und ich hab zu Berat gesagt, du hast doch aus Versehen deinen Opa erwürgt oder? Berat sagt ja, ich schlaf ja neben dir und ich hab Angst das du mich auch erwürgst. Wir sind ins Bett gegangen aber wir wollten nicht schlafen wir sind aber eingeschlafen. Morgens als Berats großer Bruder Hasan aufgewacht ist, hat mich Berat aufgeweckt und so getan als er ob er schläft und hat mich ganz leicht erwürgt dann hab ich ihn auf den Kopf geklopft, ich wusste dass das eine Lüge war. Danach sind wir aufgestanden und haben gegessen. Ich hab unsere Klamotten zurück gebracht, dann hat mein Bruder gesagt ihr sollt heute nicht zur Moschee. Ich fragte warum mein Bruder sagte du hast heute einen Zahnarzt Termin in Ulm. Dann ist mein Bruder gekommen wir sind zu meiner Tante gegangen und von dort aus bin ich und mein Opa zum Zahnarzt gefahren. Nach dem Zahnarzt sind die Ferien wie immer gelaufen: Zuhause bleiben, Moschee, mit Berat spielen :-).
Und das waren meine Ferien:-).

Sara
Meine Ferien: An Weinachten habe ich diese Geschenke bekommen: 1. ein Animal Crossing New Leaf 2. ein Haarklipser zum Selberdekorieren 3. Schleich Pferde 4. Armbänder zum Selbermachen und Perlen für Loom's. An Silvester haben wir bei meiner Freundin gefeiert. Das Feuerwerk war schön und es gab auch Winks

Melinda
Meine Ferien: An Weihnachten habe ich diese Geschenke bekommen: 1. Bücher, 2.Monster High Mützenset, 3.Monster High Nintendospiel, 4.Rätsel für Mädchen, 5.Elektronisches Tagebuch. Von meinem Papa habe ich australische Süßigkeiten bekommen und ein Kleid, Bücher. An Silvester haben wir gegessen und ein Spiel gespielt nach dem Feuerwerk haben wir Raclette gegessen.
Bild
Joel
Meine Ferien
Weihnachten:
Weihnachten war sehr schön. An Heilig Abend sind wir zuerst in die Kirche gegangen und haben das Krippenspiel angeschaut. Danach gab es zuerst Abendessen. Und dann endlich die Bescherung! Ich habe tolle Geschenke bekommen, z.Bsp. einen Mercedes Acros von Lego Technik, eine alte antike, mechanische Kaminuhr....! Nach Weihnachten war ich für 1 Woche bei meinem Papa. Dort feierte ich Silvester. Als ich wieder nach Hause kam, waren meine 3 Cousins aus Marburg für 1 Woche da. Das war ein Spass! Wir haben viele Ausflüge unternommen. An einem Tag waren wir im Planetarium in Laupheim. Dort hörten wir etwas über den Stern von Betlehem. Den gab es wirklich! Damals kamen sich die Planeten Jupiter und Saturn in der Erdumlaufbahn ganz nah. Auf der Erde sah dies wie EIN Stern aus, der heller leuchtete, als alle anderen Sterne. Das passiert alle 800 Jahre. Doch damals passierte dies im Sternezeichen des Fischs. Dies war für die Sterndeuter damals ein Zeichen dafür, dass ein besonderes Kind geboren werden würde. Sie folgten dem Stern und fanden das besondere Kind: Jesus, im Stall von Betlehem in einer Krippe liegend.
Es waren schöne Ferien! 

Madleina
Eine wackelige Angelegenheit
An einem sonnigen Wintertag ging ich mit meiner Familie zu einer Hängebrücke an der Iller im Allgäu. Der Weg dorthin führte durch ein kleines Waldstück immer Bergab. Es war so glatt, dass wir hinunterschlittern konnten.Glücklich betrat ich die Hängebrücke, aber dann durchzuckte mich ein mulmiges Gefühl, weil sie so schwankte. Als ich die Liebesschlösser sah, die an der Brücke hingen, konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Auf einer Anhöhe stand eine schöne Bank. Wir flitzten hinauf, setzten uns auf die Bank und genossen den tollen Sonnenuntergang. Zuletzt war ich noch Schlittschuh fahren. Wir haben Fangen gespielt und dabei hat mich so ein Typ umgefahren. Am nächsten Tag fuhren wir nach Pforzheim zu einem Freund meines Vaters. Dort sind wir in Teinach auf eine Hütte gewandert und haben es uns gut gehen lassen. Ich habe leckere Maultaschen und Spätzle gegessen. Nur schade, dass wir keinen Schnee hatten.
Liebe Grüße Madlein
​Roman
Meine Ferien
In meinen Ferien hatte ich viel Spaß. Als erstes kam Weihnachten. An Weihnachten habe ich den LEGO MINDSTORMS EV3 ® bekommen. Aus dem kann man fast 20 Modelle bauen und programmieren. Nach Weihnachten kam Silvester. An diesem Tag haben meine Familie und ich auf dem Raclette Grill gegessen. Um 0:00Uhr haben meine Schwester und ich über 20 Raketenknaller anzünden dürfen. Zum Ende der Ferien besuchten wir die Wilhelma. Da haben wir eine Seelöwenfütterung miterlebt.
Das waren meine Ferien.
Euer Roman

​Jacob
Hallo liebe Klasse 4,
am anfang der Ferien haben wir den christbaum geschmückt. Am Weihnachtsabend haben wir raclett gemacht,das hat Spass gemacht und lecker geschmeckt.Silvester haben wir bei Oma und Opa verbracht. Wir haben trotz des schlechten wetters draussen gegrillt und gaanz viele Raketen steigen lassen. Mit meinem Freund Maxim waren wir noch schwimmen im Aquarena. Zum Schluss waren wir noch Skifahren in Eschach. Als wir ankamen war noch voll der tolle Schnee aber daraus wurde bald Regen deshalb sind wir dann nach hause gefahren.
​Nicole
Meine Winterferien
Meine Ferien waren sehr schön!
Am ersten Tag der Ferien hatte meine Cousine Geburtstag. Gleich nach der Schule sind wir zu ihr gefahren. Dort haben wir einen leckeren Kuchen gegessen, viel gespielt und auch viel Spaß gehabt! An Heiligabend wollten meine Schwester und ich gleich die Geschenke öffnen:). Doch als erstes sind wir in die Kirche gegangen, so wie jedes Jahr. In der Kirche hat meine Schwester bei dem Krippenspiel mitgemacht. Ich fand das Stück sehr toll! Danach sind wir nach Hause gegangen und haben die Geschenke ausgepackt. Ich habe sehr viele tolle Geschenke bekommen! Silvester haben wir mit Freunden und Verwandten gefeiert. Dort mussten wir sehr lange warten bis wir das Feuerwerk anzünden dürften. In der Zeit haben wir etwas gegessen und danach gespielt. Inzwischen war es draußen schon ziemlich laut geworden, so das wir uns fast die Ohren zu halten mussten. Aber trotzdem sahen die bunten Silvesterlichter am Himmel sehr schön aus! Wir waren alle noch lange wach. Kurz nach Silvester hatte meine Freundin Geburtstag gehabt. An ihrem Geburtstag sind wir dann Schlittschuh gelaufen aber das Eis in den Anlagen war voller Schnee so dass man fast nicht fahren konnte. Doch zum Glück hat man die Eisanlage dann nach einer weile geputzt:)! Wir waren auch in einem großen Weihnachtscircus. Mit vielen schönen Kunststücken und gefährlichen Tieren.
In den Winterferien hatte ich viel Spaß und habe auch sehr viel Zeit mit meiner Familie verbracht!
Eure Nicole 

Nina

Hallo Zusammen,
Meine Ferien waren sehr schön.
Ich erzähle euch etwas über Silvester, da waren Nico, Mama, Roland und ich auf einer Party in Westerstetten. Es waren sehr viele Freunde und auch ein paar Kinder da. Wir Kinder haben Ball- und Verstecken gespielt und auch noch schöne Bilder gemalt. Zum Essen gab es leckere Hamburger und super gute Sachen vom Grill. Unser Essen wurde von einem Grill-Weltmeister zubereitet, der machte ganz tolle Sachen. Um 24.00 Uhr sind wir nach draußen gegangen und haben Raketen steigen lassen. Auch ich durfte ein paar anzünden, daß hat sehr viel Spaß gemacht. Anschließend saßen wir noch eine Weile bei lauter Musik zusammen. Es war eine sehr schöne Silvester.
Cosmo
Hallo liebe Klasse 4,
meine Ferien waren so: wir waren als erstes in der Kirche und haben uns das Krippenspiel angeschaut. Als wir wieder nach Hause gegangen sind ist Mama wie immer als erstes in die Wohnung gegangen. Dann duften wir auch rein und haben die vielen Geschenke gesehen und als wir dann endlich anfangen durften haben wir richtig los gelegt. Und ich habe bekommen:
1 Star Wars Pussel, 1 Star Wars Freunde Buch, 1 Wichtigmappe Star Wars, 2 Sport Jacken, 1 Kino Gutschein für Star Wars Das Erwachen der Macht und noch weiteres.
Nach Weihnachten war ich bei meinen Großeltern. Dort haben wir viel unternommen. Wir waren  Skifahren , Kartfahren und Rodeln wo die Profis trainieren. Ich bin 40 km/h schnell gerodelt. Das war cool ich weiß das wir da wieder hin fahren.
Als wir dann wieder nach Hause gefahren sind haben wir 1Stunde lang unsere Sachen ausgepackt.
Jan
Meine Ferien :-)
An Weihnachten waren meine Familie und ich im Ulmer Münster. Als wie wieder zuhause ankamen, war Bescherung. Ich habe zu Weihachten einen Experimentierkasten Natur&Chemie bekommen. 
An Silvester haben wir mit Oma und Opa Raclette gegessen. Um Mitternacht haben wir ein paar Raketen geschossen. 
An einem Sonntag waren wie im Aquarena in Heidenheim. Dort gab es zwei tolle Rutschen. Bei der einen konnte man mit dem Reifen rutschen und bei der anderen war es stellenweise ganz finster und man konnte nicht erkennen, in welche Richtung es jetzt ging.
An dem Vorletzten Ferientag war ich mit meinem Patenonkel beim orgeln in Westerstetten. Dort gibt es auch einen Zimbelstern, den ich auch fleißig ausprobiert habe :-).

Jonah
Meine WeihnachtsferienAls die Ferien begonnen hatten, habe ich mich auf Weihnachten gefreut. Als ich endlich an Weinachten die Geschenke auf gemacht hatte habe ich sehr vieles bekommen, wie einen Radlader aus LEGO, ein Carera Auto Merceses-Benz SLS AMG GT3 und noch vieles mehr. Einige Tage später bin ich und meine Familile zu meinen Großeltern gefahren. Dort habe ich meinen Radlader mit viel Mühe zusammen gebaut. Am letzten Tag bei meinen Großeltern wollten wir um die Mittagszeit ins Schwimmbad gehen. Doch als wir nach einer kurzen Fahrt beim Schwimmbad waren, war es so voll, das wir beschlossen hatten, abends ins Schwimmbad zu gehen.  Als es endlich abend war gingen wir also ins Schwimmbad. Am nächsten Tag fuhren wir wieder nach Hause und dabei habe ich erfahren das meine Oma und mein Opa über Silvester bei uns bleiben. Da habe ich mich gefreut, das sie bei uns bleiben. Dann war endlich Silvester da. Ich habe es schön Knallen gelassen. Leider war alles nach ein paar Stunden vorbei. Ich bin dann ganz spät ins Bett gegangen. Am nächsten Tag mussten meine Großeltern leider wieder fahren. An einem Tag waren ich und meine  Familie beim Bowlen. Das war toll. Den Rest der Ferien habe ich mit meine Geschenken gespielt.
Das waren schöne Tage

Maxim
Meine Ferien 
Als erstes feierten wir Weihnachten.Ich habe viele sehr tolle Geschenke bekommen .1 Woche danach sind wir nach Tschechien gefahren.Dort angekommen waren wir erstmal enttäuscht,es gab kaum Schnee und die Pisten waren geschlossen.Aber wir hatten Glück am nächsten Tag hat es angefangen zu schneien und Schneekanonen haben auch noch mit geholfen.Dann sind wir die ganze Zeit Ski gefahren das hat sehr viel Spaß gemacht.Nach 5 Tagen mussten wir leider auch schon wieder nach Hause fahren.Dort angekommen waren die Ferien schon so gut wie zu Ende.Das waren meine Ferien.

Noah
Hallo Liebe Klasse 4
An Weihnachten habe ich viele Geschenke bekommen zum Beispiel: Werkzeuge, Holz, ein Stein, Haarspray, und andere Sachen. Mein Bruder hat aus Versehentlich eine Glasblume zerbrochen, deshalb sind wir in den Schwarzwald gefahren und haben die Glashütte besucht um sie zu reparieren. Dort sind wir in ein Restaurant und haben lecker gegessen. Mir fällt noch ein: Meine Oma war an Weihnachten da. Im Januar ist sie 92 Jahre alt geworden. Danach ging es ihr nicht mehr so gut und jetzt liegt sie im Sterben. In den Ferien habe ich drei Filme in drei Tagen angeguckt. Das war mein Ferienbericht.
Viele Grüße euer Noah

Herr Claassen
Lieber Noah, jetzt durfte deine Oma gehen und sie kann nun immer von oben schauen was du so machst. Ich bin mir sicher, sie ist sehr stolz auf dich. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute. 

Maria
Hallo liebe Klasse 4,
meine Ferien waren sehr schön. Einen Tag vor Weihnachten hatte meine Oma Geburtstag.
An Weihnachten sind wir zuerst in die Kirche gegangen, danach habe ich tolle Geschenke bekommen. Das schönste Geschenk war: Das meine Familie zusammen war. Nach Weihnachten hat meine Großcousine bei mir übernachtet. Wir haben Playmobil gespielt, viel gelacht und abends haben wir noch ein Video von "Heidi" angeschaut. Wir haben uns viel erzählt.Weil sie am Bodensee wohnt.Wisst ihr schon dass es am Bodensee eine Schule gibt Namens Bodenseeschule. Da darf man sich raussuchen wann mann die Arbeiten und Test schreibt.
Eure Maria

Herr Claassen
Liebe Maria, ich habe mir gleich die Webseite der Bodenseeschule angeschaut. Das klingt spannend. Ich interessiere mich sehr für Schulen die mutig neue Wege gehen. Ich glaube ich werde die Schule einmal besuchen gehen :-). 

Lorenz
​Liebe Klasse 4,
in meinen Ferien in diesem Jahr war sehr viel los. An Weihnachten haben wir bei meinen Großeltern sehr schön gefeiert. Es gab tolle Geschenke und viel zu Essen. Am nächsten Tag sind wir nach Österreich ins Hotel gefahren. Am ersten Tag waren wir wandern (ohne Frauen). Montags sind wir dann an den Weissensee zum Schlittschuhfahren gefahren (wieder ohne Frauen). Das war ziemlich cool, aber auch irgendwie gespenstig, wie das Eis die ganze Zeit geknarrt hat. An Silvester war ich vormittags mit meinem Papa Ski fahren (mal wieder ohne Frauen). Das Wetter war total super. Abends haben wir dann die ganze Nacht gefeiert, dieses Jahr aber ohne Raketen, da das in Österreich verboten war, nur böllern war erlaubt. War trotzdem toll. Nachdem wir dann wieder zu Hause waren, haben wir unseren Umzug ins neue Haus vorbereitet. Dann kam der Umzug und die Ferien waren wieder viel zu schnell vorbei.
Euer Lorenz
0 Kommentare

Be good - Sei gut

1/12/2015

0 Kommentare

 
Bild
Es ist nicht so wichtig ob du am, neben, unter oder auf dem Tisch lernst. Wichtig ist, dass du Gutes tust. Gutes für dich, für uns und Gutes für andere. Überlege dir, was gut für dich ist, was gut für unsere Klasse ist und wie du andere dazu bringen kannst zu lächeln, sich zu freuen oder sich einfach gut zu fühlen. 
Schreibe im Advent jeden Freitag auf eine Karte, was du Gutes getan hast und gestalte deine Karte. 
Ich habe letzte Woche einige gute Taten in der Klasse bemerkt. Und Fremde haben auch etwas Gutes für uns getan. Die Bäckerei Frieß zum Beispiel. Vielen Dank für die riesigen Nikoläuse :-). 
Uuuuuuuuuuulmer :-)
0 Kommentare

Hallo liebe Studenten

13/11/2015

7 Kommentare

 

7 Kommentare

Herbstferien

9/11/2015

0 Kommentare

 
Herr Claassen
​In den Ferien habe ich meinen Freunden Annemarie und Bertrand beim Umzug nach Lübeck geholfen. Ich habe den Umzugswagen gefahren, der so vollgestopft war, dass der letzte Blumentopf zerbrochen ist, als ich die Hecktür zugeknallt habe. Lübeck ist in der Nähe von Hamburg und liegt fast am Meer, an der Ostsee genauer gesagt. 
Nach dem Umzug bin ich von Hamburg aus nach Barcelona geflogen. Dort gibt es eine riesige Kirche, die seit über 100 Jahren im Bau ist. Sie heißt Sagrada Familia und hat wunderschöne bunte Fenster. Später war ich noch in Madrid, dort habe ich an einem Tag Churros gefrühstückt. Das sind süße, frittierte Gebäckstreifen, die man in flüssige Schokolade tunkt. Ganz schön lecker. Man darf nur nicht zu viel davon essen, sonst wird einem schlecht... :-)
Анастасия, Moscow, Russia
Всем привет!
Меня зовут Анастасия (можно просто Ана). Мне 25 лет. Я живу в России, в небольшом городе недалеко от Москвы. О вашем блоге я узнала благодаря вашему учителю Johannes Claassen, с которым познакомилась во время своего путешествия в Барселоне.
Путешествия - пожалуй, самое интересное и захватывающее занятие в жизни! Можно увидеть новые страны, познакомиться с новыми людьми, попробовать то, чего нет у тебя дома. И чем дальше и экзотичнее пункт назначения, тем ярче впечатления от путешествия.
Ребята, а вы когда-нибудь были в России? Это очень необычная страна, одновременно европейская и азиатская. Территория России настолько большая, что в одной ее части может лежать снег, а в другой расти пальмы. У нас есть реки и моря, горы и равнины, крупные города и маленькие деревни.
Сердце России - её столица, город Москва. Прикрепляю 2 волшебных фотографии вечерней Москвы - магазин "ГУМ" с яркими огоньками и красивый фонтан на Манежной площади (это центр Москвы). Эти фото я сделала, еще когда училась в школе :)
А что вы знаете о России? Готова ответить на любые ваши вопросы!

Anastasia, Moskau, Russland - übersetzt von Nicole
Hallo zusammen
Ich heiße Anastasia (oder einfach Ana). Ich bin 25 Jahre alt. Ich lebe in Russland, in einer kleinen Stadt in der Nähe von Moskau. Über euren Blog habe ich durch euren Lehrer Johannes Claassen erfahren, den ich auf meiner Reise in Barcelona kennengelernt habe.
Reisen - sind eigentlich das Spannendeste und Interesanteste im Leben. Man kann neue Länder sehen, neue Menschen kennenlernen, etwas ausprobieren was man Zuhause nicht hat. Um so weiter und exotischer das Reiseziel, desto beeindrukender die Reise.
Kinder, wart ihr schon mal in Russland? Das ist ein erstaunliches Land, es besteht gleichzeitig aus Europa und Asien. Das Teritorium von Russland ist so groß, dass ein Teil des Landes mit Schnee bedeckt ist und auf der anderen Seite des Landes wachsen die Palmen. Bei uns gibt es Flüsse und Meere, Berge und Flachland, Großstädte und kleine Dörfer.
Das Herz Russlands - seine Hauptstadt, Moskau. Ich sende zwei schöne Bilder von  Moskau am Abend - vom Einkaufszentrum "GUM" mit grellen Lichtern und vom schönen Springbrunnen auf dem Manegenplatz (Das ist das Centrum Moskaus). Diese Fotos habe ich gemacht, als ich noch zur Schule ging.
Und was wisst ihr über Russland? Bin bereit alle eure Fragen zu beantworten.  
Joel, Lonsee, Germany
Liebe Anastasia ich heisse Joel. Gefällt es dir in Russland? Was arbeitest Du?
Dear Anastasia, my name is Joel. Do you like Russia? What is your job?

Anastasia, Moscow, Russia
Hallo, Joel! Ich gebe mir Mühe und schreibe Deutsch. :) Ja, ich liebe sehr Russland. Das ist ein großes Land welches ist heute nie gleich ist, wie es gestern war. Wir immer haben Neuigkeiten und Abenteuer, nicht nur gute aber auch traurige. Wetter ist nicht immer schön. Zum Beispiel jetzt es ist regnerisch und feucht. Aber bald wird es Schnee und Frost geben - ich liebe sehr solch Wetter. Bald es ist Neujahr! :)))

Ich arbeite in der Schulbildung aber ich bin nicht Lehrer. Ich bin Spezialist in Internet Projekten: Blog, social media (Facebook) und Webseiten. Meine Gesellschaft produziert Programme für Schulen, die helfen die Bildung mehr interessant zu machen. Und ich erzähle der Welt über sie.

​Ela, Lonsee, Germany
Hallo liebe Anastasia!
Ich bin Ela,und ich bin 9 Jahre alt. Wie alt bist du? Wie groß bist du? Was tust du gerne? Was magst du gar nicht?
**********Ela**********

Hello dear Anastasia!
I'm Ela and I'm 9 years old. How old are you? How tall are you? What are the things you like to do? And what do you dislike? **********Ela**********

Anastasia, Moscow, Russia
Hallo, Ela! Ich bin 25 Jahre alt. Ich bin 172cm groß. Ich liebe meine Arbeit, Gesellschaftstänze und viel zu Reisen. Ich liebe nicht zuhause aufzuräumen :).

Nicole, Lonsee, Germany
привет Анастасия,
меня зовут Николь. Я уже была в России. Да я тоже думаю что Россия большая и красивая Страна!
А в каких Странах ты ещё была?
Hallo Anastasia,
ich heiße Nicole. Ich war schon mal in Russland.
Ja ich finde auch, dass Russland ein großes und schönes Land ist!
Und in welchen Ländern warst du schon?


Johannes, Ulm, Germany
Liebe Anastasia, vielen Dank, dass du uns geschrieben hast. Unter der Linie sind einige Berichte von den Herbstferien, da kannst du dein Deutsch testen :-). Eine Frage habe ich auch: Wie kommst du von deinem Wohnort zu deiner Arbeitsstelle in Moskau und wie lange dauert das? 
Viele Grüße, Johannes
Dear Anastasia, thank you very much for writing us. Under the line you find posts from my students about their holidays. Opportunity for you to test your German skills :-) There is one question I have: How do you commute from home to your job in Moscow and how long does it take you? 
большой привет Johannes

Anastasia, Moscow, Russia
Привет, Johannes! Ich nutze drei Arten des Transports: Automobil, elektrischer Zug und Metro. Ich bin nicht direkt aus Moskau, ich lebe in einer Kleinstadt nicht weit entfernt. Es dauert annähernd 1,5 Stunden.

Cosmo
Hallo liebe Klasse 4. Ich war in den Ferien in Thüringen bei meiner Oma. Da waren wir am Grab meines Großonkels und haben Blumen hin gelegt um an ihn zu denken. Wir sind auch Halloween gelaufen und haben an den Häusern geklingelt. Als wir fertig waren ist unsre Tüte fast kaputt gegangen weil wir am meisten drin hatten. Wir haben in einem Schwimmbad geübt und geübt und haben am Donnerstag das Bronze Abzeichen gemacht. Wir sind auch geklettert und zwar 12m hoch in einer Kletterhalle.
Bild
Lorenz
​Meine Ferien waren toll. Am Samstag ist Jacob und später noch Maxim zu mir gekommen. Dann haben wir erstmal ein bischen Fußball gespielt. Als es dunkel wurde, verkleideten wir uns alle Drei als Skelett, den an dem Tag war ja Halloween. Bevor wir durch die Straßen gingen, haben wir uns noch mit Kakao und gegrillter Wurst gestärkt.
Als unsere Taschen so mit Süßigkeiten voll waren, dass sie fast geplatzt sind, sind wir zu Maxim gelaufen, wo wir dann gemeinsam übernachtet haben.
Am Sonntag haben meine Eltern mich und meinen Bruder Valentin zu meinen Großeltern nach Lauf im Schwarzwald gefahren. Oma und Opa haben sich ein tolles Ferienprogramm ausgedacht.
Am ersten Tag sind wir durch den Lotharpfad gewandert. Dort waren wir so hoch auf dem Berg, dass der Nebel unter uns war. Am nächsten Tag sind wir ins Museum in Linx gefahren. In diesem Museum fährt man mit einem Aufzug tausend Jahre zurück in die Vergangenheit.
Zum Abschluss der Ferien bin ich mit meinen Eltern nach Stuttgart ins Mercedes Museum. Wir haben uns mit Freunden aus Karlsruhe getroffen und ich konnte alles zeigen. Ich habe sogar einen Wachmann gesehen, der unsere Klasse im Mercedes Museum angemotzt hat. Er hat mich aber nicht erkannt:-))
Dat wars

Mohammed
Hallo Klasse 4. Meine Ferien waren schön. Wir haben eine neue Wohnung. Vorher haben wir in der Kirchenstraße gewohnt. Ich habe beim Umzug tragen geholfen und bin Fahrrad gefahren. Auf dem Spielplatz habe ich gefährliche Sachen gemacht. Einen Salto von der Schaukel und noch einen Salto von der Rutsche. Ich bin auf die Schaukel geklettert und oben hab ich noch einen Salto gemacht. Dabei habe ich mir ganz schön weh getan. Ich habe einen neuen Schrank und eine neue Lampe. Ich habe ein eigenes Zimmer, ein eigenes Hochbett mit Tisch darunter. Vom Fenster meines Bruders sieht man ganz Urspring, in der Nacht ist das sehr schön. Man kann auch den Spielplatz, Lonsee und unser altes Haus sehen. Ich bekomme bald vielleicht ein neues Haustier. Zum Geburtstag. Vielleicht einen Fisch oder einen Hamster. 
Ich habe in den Ferien einen Fisch geangelt.  

Nicole
Meine Herbst Ferien
Meine Herbst Ferien waren sehr schön. Es war öfters warm und die Sonne schien auch, man konnte eine schöne Fahrradtour machen oder auch Spazieren gehen. An Halloween sind meine Freunde und ich als Skelett gelaufen, einige unserer Bekannte haben uns nicht erkannt. Und wir haben sehr sehr viele Süßigkeiten bekommen :-). Ich war mit meinen Freunden Schlittschuh laufen in Neu - Ulm. Das hat sooo viel Spaß gemacht, das wir nicht mehr aufhören wollten! Wir haben eine große Fahrradtour nach Breitingen zu meiner Oma gemacht. Das war ein sehr schön langer Weg. Ich habe mit Freundinnen gespielt, getanzt und gelacht.
Meine Ferien waren sehr schön und ich freue mich schon auf die Schule :-)
Jacob
Hallo Klasse 4
Ich war in den Ferien bei meiner Oma&Opa. Da war ich Reiten die ganze Woche das war schön. Mein Pferd hat Ösp geheißen. Die Farbe war Braun die Farbe hat mir gefallen. Und am Sonntag bin ich mit dem Fahrrad mit Jacob, Maxim, David, Sascha nach Dornstadt gefahren. Das hat Spaß gemacht weil mir noch in McDonalds waren. Das waren Meine Ferien.....

Maxim
Am aAnfang der Ferien war ich eigentlich nur zuhause bei meiner Oma und Opa und bei Lorenz bis Donnerstag da hatten meine Eltern eine Überaschung und ich und mein Bruder überhaupt kein Plan wo es hin geht sie haben uns nur gesagt das es an die Grenze von Frankreich geht. Ich habe gleich gewusst das ist Schwarzwald. Dann sind wir die ganze Zeit mit dem Auto gefahren bis ich ein Schild gesehen hab wo draufstand Europapark. Ich war blank und dann hab ich schon die ersten Achterbahnen gesehen und hab gesagt wie cool. Dann sind wir erst mal rein gegangen ich wollte alle Achterbahnen fahren und das haben wir auch gemacht bis es abends wurde und dann mussten wir auch gehen .... das waren meine und Jacobs FERIEN.
Jonah
Meine Ferien
Ich bin in den Ferien die ganze Zeit zu Hause geblieben. Am Freitag vor den Ferien sind meine Großeltern gekommen. Das war schön. Am Montag hat mein Bruder Julian Geburtstag gehabt. Ich habe auch 2 Geschenke bekommen. Das war ein elektronisches Messgerät, und einen Roboter den man selber zusammen bauen kann. Da muss man eine Platine löten. Eine Platine ist eine Platte, wo man etwas drauf löten muss. Wenn in der Nähe des Roboters in die Hände klatscht, läuft er. Das ist lustig. Am Mittwoch haben wir noch den Geburtstag von meinem Bruder im Bowlingcenter gefeiert zusammen mit seinen Freunden.
Das waren meine Ferien.

Noah
Hallo Klasse 4
Wir waren in den Ferien dieses mal nicht im Urlaub. Erst haben wir uns mal erholt und endlich mal lang ausgeschlafen. Ich kann mich nicht mehr an jeden einzelnen Tag erinnern, aber ein paar Sachen weiß ich noch.
wir waren im Wonnemar,da fand ich es so mittelmäßig gut. Einmal waren wir wandern, das war schön.
ansonsten haben wir unsere Zimmer ausgemistet und von meinem Bruder das Zimmer neu gerichtet. Unsere alten Spielsachen bringt unsere Oma den Flüchtlingen. 

Madleina
Traumhafte Aussicht
Am letzten Ferientag war ich mit meiner Familie im Allgäu wandern. Wir hatten supertolles Wetter und sind auf das Riedbergerhorn gegangen. Es waren sehr viele Wanderer unterwegs und manche haben wir sogar zweimal getroffen. Beim Abstieg hat mein Papa wieder einen schweren Weg herausgesucht, über große Steinblöcke und Wurzeln. Nach der langen, anstrengenden Wanderung sind wir in eine Wirtschaft eingekehrt und ich habe ein Riesenschnitzel mit Pommes verdrückt. Das war lecker. In einer Sennerei haben wir noch Käse, Quark, Butter und eine riesen Rucksackwurst eingekauft. Das war ein toller Tag.
Eure Madleina

Herr Claassen 
Hallo Madleina, auf dem Riedberghorn war ich letzten Sommer auch. Ich bin in der Nacht hoch gelaufen um mir auf dem Gipfel den Sonnenaufgang anzuschauen. Das war sehr schön. In der Dunkelheit waren die Wurzeln, die großen Steinblöcke und die schlafenden Kühe ganz schöne Hindernisse :-). 
Jan
Morgens habe ich ein bisschen mit meinen Brüdern Playmobil gespielt oder Lego gebaut.
Nachmittags waren wir bei dem schönen Wetter noch draußen auf dem Spielplatz. Auch Oma und Opa habe ich besucht.

Doguhan
Meine Herbstferien waren toll am ersten Tag bin ich ein bisschen zu früh aufgestanden. Ich habe ferngeschaut und irgendwann wurde es 09:00 Uhr dann haben wir unsere Wii und unsere PS3 aufgebaut und ich hatte auch ein neues Spiel namens Need for Speed Undecover. Ich hab fast am ersten Tag alle Autos bekommen aber nicht alle gekauft und die besten Autos die ich gekauft hab war der Lamborgihni Galardo,Lamborgihni Murselago, der Camaro und der CCX am letzten Tag von den Ferien war mir voll langweilig na ja eigentlich war mir ganze Ferien langweilig weil Berat nicht dar war sonst habe ich gar nichts gemacht.

Nina
Hallo liebe Klasse 4.
Meine Herbstferien habe ich mit meiner Oma und meiner Mama verbracht.
Ein ganz tolles Erlebnis war unsere Heeloweenparty im Schützenhaus. Es war eine super Party.
Nico und ich haben Schneckenschleim getrunken und Friedhofskuchen gegessen.
Nach dem Essen sind wir ins obere Stockwerk zum Bogenschiessen gegangen.
Das war eine ganz neue Erfahrung die sehr viel Spaß gemacht hat. Ich habe fast immer das Ziel getoffen. Als wir mit dem Schießen fertig waren, gab es eine Siegerehrung. Ich habe den 7. Platz belegt.
Es waren für mich ein paar sehr schöne Ferientage.
Gruß Nina
Roman
Meine Ferien
Am Samstag war ich bei Joels Kindergeburtstag. Da haben wir einen Film geschaut und ein schönes Gesteck aus Naturmaterial gebastelt. Am Sonntag hab ich meinen Kindergeburtstag gefeiert. Da haben wir eine Schatzsuche gemacht und einen Schlunz Film angeschaut. Am Mittwoch waren wir beim Alpsee in Füssen. Da sind wir um den ganzen See gelaufen. Das war anstrengend. Am Donnerstag waren meine Mama, Lea und ich bei Adonia, das ist ein Kindermusical. An den anderen Tagen war ich zu Hause.
Danke fürs Lesen!
""""""""""""""""EUER ROMAN"""""""""""""""
0 Kommentare

Wie funktioniert ein Computer?

24/10/2015

0 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Hast du dir schon mal überlegt, wie ein Computer, ein Smartphone oder ein Nintendo funktioniert? Woher weiß das Gerät, was es machen soll, wenn du den Bildschirm oder eine Taste drückst? Mach dir Gedanken! 
Bild
Bild
Die ersten Spiele sind fertig, probiere sie hier aus:
Komplette Spiele, bei denen man mindestens eine Figur bewegen kann und dabei Punkte verdienen kann:
​Romans Spiel ---- Noahs Spiel ---- Nicoles Spiel ---- Romans 2. Spiel ---- Lorenz Spiel ---- Madleina ---- Jonahs Spiel ---- Jans Spiel ----
Andere Spiele:
Doguhans Spiel ---- Joels Spiel ---- Jacobs Spiel ---- Yoanas Spiel ---- Ninas Spiel ---- 
Bild
Stark, ihr habt in einer Stunde gemeinsam über 1300 Zeilen Code geschrieben und programmiert! Was mir besonders gut gefallen hat, dass alle in Ruhe gleichzeitig gearbeitet haben. Egal ob im Klassenzimmer mit dem Mathebuch, dem Laptop oder dem iPad, im Computerraum oder im Pausenhof. Großes Kompliment, das klappt nur, wenn sich alle an die Regeln halten und sich selbstständig darum kümmern weiter zu kommen. 
Wie ich sehe, arbeiten viele von euch zuhause gleich weiter und drei von euch haben schon alle 20 Levels geschafft. Super! 
Bild

Eislaufen

Bild

Bild
Vielen Dank liebe Madleina und Marietta, für die schicken Ohrmuschelschützer und den flauschigen Muschelohrhund! Richtig toll ist auch, dass es seit neuestem viel ruhiger und entspannter im Klassenzimmer ist, nicht wahr? So soll es sein, so kann es bleiben :-).  

Waren das zwei aufregende Wochen, oder? Ich bin beeindruckt, wie sehr sich einige von euch angestrengt haben, für die Fahrradprüfung zu üben! Am Übungsplatz, im Schulhof, im Flur zuhause oder in der Badewanne :-). Wenn du alles gegeben hast und es trotzdem nicht geschafft hast, ist das nicht schlimm. Gib nie auf! Dann schaffst du eben die nächste Herausforderung. 
0 Kommentare

Schullandheim

10/10/2015

3 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Liebe Klasse 4, habt ihr auch so viel Spaß im Schullandheim gehabt, wie ich? Ich glaube schon. Am Dienstag treffen wir uns alle am Abend um mit euren Eltern gemeinsam zu besprechen, was alles schön war und was wir beim nächsten Ausflug besser machen können. Ein Klassenrat Spezial sozusagen. Bis dahin gibt es hier auch noch mehr Bilder aus Stuttgart und bestimmt einige Berichte von euch. 
Was hat dir am besten gefallen? ​
Ich habe im Schullandheim gelernt, dass Nagellack ganz schön schwer wieder ab geht. Besonders der mit der Extraschicht Glitzer :-). Toll fand ich auch, dass wir auf der Rückfahrt mit einem echten Buchautor im Zug saßen. Korbinian Fleischer heißt er, und er hat uns tatsächlich gegoogelt und eine Mail geschrieben. 

Alle Bilder findest du hier: > Aktionen > Schullandheim

Nicole
Am ersten Tag waren alle sehr aufgeregt und jeder hat sich auf die spannende Reise gefreut. Wir sind einen langen Weg nach Stuttgard ins Schullandheim mit dem Zug gefahren. Dann haben wir erstmal unsere Koffer in die Jugendherberge gestellt, denn wir wollten nicht den ganzen Tag mit dem Koffer herrum laufen. Wir sind danach gleich losgelaufen um in den Zoo zu kommen. Kaum waren wir in der Wilhelma angekommen, haben wir gleich die ersten Tiere gesehen. Die Tiere waren sehr scheu und haben sich meistens irgendwo versteckt. Wir haben trotzdem alle Tiere entdeckt. Alle Tiere waren sehr schön. Besonders haben mir die wilden Tiere und die Seelöwenfütterung gefallen. Wir haben so viel fotografiert bis unsere Akkus leer waren. In der Wilhelma hat es mir sehr gefallen. Bevor wir dann wieder zurück in die Jugendherberge gingen sind wir alle nochmal in den Shop gegangen und haben uns Kuscheltiere und verschiedene Souvenirs gekauft haben.
Am nächsten Tag waren wir im Mercedes - Benz Museum. Da haben wir eine Menge von verschiedenen Autos gesehen. Und ich habe viel erfahren wie die Autos gemacht worden sind und wie die ersten Autos ausahen. Das war auch sehr interessant. Am selben Tag noch waren wir dann im Kino. Der Film ist sehr schön und ich mag in sehr, er heißt "Alles steht Kopf". Das war witzig wie sich die verschiedenen Sinne gestritten und danach wieder versöhnt haben um eine Lösung für all ihre Probleme zufinden. Abens um 00:00 Uhr hatte ich dann Geburtstag gehabt und wir haben einbisschen gefeiert. Das war sehr nett von meinem Lehrer und von meiner Klasse! Dankeschön! Dann am selben Tag morgens haben wir unsere Sachen gepackt und haben sie mit ins Sensapolis genommen, und dann sind wir viel gelaufen und mit dem Strassenbahn gefahren um ins Sensapolis zu kommen. Wir haben viel gespielt und die hälfte der Klasse hat jetzt eine kleine Beule vom toben bekommen. Wir hatten viel Spaß im Sensapolis. Kurz vor dem gehen habe ich noch jedem ein Eis gekauft. Es hat sehr lecker geschmeckt. Im Sensapolis hat es mir am meisten gefallen und ich würde gerne nochmal mit der Klasse ins Schullandheim fahren. 
Die Stimmung war in den ersten Tagen etwas kaotisch aber doch sehr schön vor allem am letzten Tag war die Stimmung sehr gut und angenehm. Manchmal gab es einbisschen Streit und Stress,aber es war trotzdem sehr schön mit der Klasse. 
Im Schullandheim hatte ich sehr viel Spaß und es hat mich auch sehr gefreut, dass wir viel erlebt haben, und eine Menge verschiedene Sachen gesehen haben! Und ich habe gelernt dass man als Klasse zusammen halten muss, denn nur gemeinsam sind wir stark!
​
Marietta

Im Schullandheim hat mir besonders gut gefallen, dass wir alle immer zusammen waren. Seit dem Schullandheim habe ich auch eine beste Freundin, nämlich Madleina. Wir haben sogar einmal gemeinsam in meinem Bett geschlafen. Und wir sind im Zug zusammen gesessen. Am besten haben mir die Nachtpartys gefallen, als wir die vielen Leckereien geschmaust haben. Im Sensapolis ging es so richtig los. Ich bin die steile Rutschen gerutscht und habe mich durchgehangelt. Beim Spukschloss haben meine Knie gezittert.
BEREIT
Jetzt freue ich mich auf mein neues Abenteuer. 

Madleina
Das Schullandheim hat mir sehr gut gefallen. Am ersten Tag sind wir in die Wilhelma gegangen. Da haben wir uns ganz viele Tiere angeschaut z.B. die Elefanten und Affen, bei den Raubtieren waren wir ebenfalls aber auch noch bei vielen anderen Tieren. Am besten fand ich die Robben, denn sie hatten Nachwuchs 2 kleine Robbenbabys. Am letzten Tag waren wir im Sensapolis. Da war es toll. Ich bin auf einer 4 Meter hohen Kletterwand geklettert. Aber ich habe nur die leichten Wege genommen, einmal habe ich einen schweren Weg genommen. Aber dazwischen war ein großer Abstand wo es glatt war. Ich habe es versucht aber ich bin einfach nicht weitergekommen. Danach habe ich noch mit den anderen gespielt. Das war ein schönes Erlebnis
Jonah
Im Schullandheim war alles sehr schön. Als wir beim ersten Tag in die Wilhelma gegangen sind, war es auch sehr schön. Wir konnten viele Tiere sehen, wie zum Beispiel Affen, Gorillas, Vögel, Fische und vieles mehr. Es gab außerdem noch verschiedene Pflanzen zu sehen. Unsere Klasse musste sich um eine bestimmte Zeit beim Aquarium treffen. Als wir uns dann am Aquarium getroffen haben, habe ich erstmal gevespert. Als dann unsere Pause zu Ende war, hat uns unser Lehrer gesagt wir können weiter in unseren Zimmergruppen weiter gehen. Nach einiger Zeit sind wir dann wieder ins Schullandheim gelaufen. Das war ein nicht so langer Weg. Als wir nun im Schullandheim waren, haben wir uns erstmal in unserem Zimmer ausgeruht. Das hat gut getan. Ungefähr um 22:00 Uhr hatten wir eine Party gemacht. Dort konnten wir in andere Zimmer gehen. Um 23:00 Uhr bin ich dann ins Bett gegangen. Am nächsten Morgen bin ich aufgestanden und habe mich umgezogen. Als es nun Essen gab habe ich mir 2 Brötchen gemacht. 1 zum Essen das andere zum mitnehmen. Ich hatte noch sehr viel Essen vom Vortag. An diesem Tag waren wir im Mercedes-Benz Museum, da habe ich ganz viele Fotos gemacht. Da gab es neue und alte Autos. Nach dem Mercedes-Benz Museum waren wir noch im Kino. Da haben wir den Film "Alles steht Kopf" angeschaut. Nach dem Film mussten wir den ganzen Weg vom Kino zur Jugendherberge laufen. Das war ein ganz schön langer Weg. Wir waren zwischendurch 1mal auf dem Spielplatz. Am nächsten Tag waren wir im Sensapolis. Das hatte ganz schön Spaß gemacht. Leider war danach das Schullandheim schon zu Ende. Außer das wir nur noch mit dem Zug nach Hause gefahren sind. Es waren tolle Tage mit der Klasse.

Roman
Im Schullandheim war es richtig cool. Zu erst haben wir uns am Bahnhof in Lonsee getroffen. Danach sind wir ungefähr eine Viertelstunde nach Geislingen gefahren. Als wir in Geislingen angekommen waren sind wir in einen anderen Zug umgestiegen. Anschließend sind wir ungefähr eine halbe Stunde nach Stuttgart gefahren. in Stuttgart angekommen sind wir zur Jugendherberge gelaufen. Da haben wir erst unser Gepäck abgestellt und haben uns in die Lounge gesetzt. Nach einem bisschen ausruhen sind wir zur Wilhelma gegangen. Da haben wir viele Tiere gesehen (Fische, Affen, Vögel, Bären, Bieber usw.). Am besten haben mir die Seelöwen gefallen. Am nächsten Tag sind wir mit der S-Bahn ins Mercedes Benz Museum gefahren. Da gab´s viele coole Autos. danach sind wir mit der S-Bahn zum Schlossplatz gefahren. Da sind wir ins Kino gegangen. Wir haben "Alles steht Kopf!" angeschaut. Der Film war lustig. Anschließend sind wir vom Schlossplatz zur Jugendherberge gelaufen. Das waren fast 12 Kilometer. Als wir in der Jugendherberge angekommen sind, waren wir sehr erschöpf. Am letzten Tag waren wir im Sensapolis. Da war es richtig cool. Am besten haben mir die Rutschen gefallen. Zwei freie fall Rutschen und Zwei fast freier fall Rutschen. Da gabs auch einen Dschungel teil da wer ich auf dem Piratenschiff. Und im Königsschloss hab ich mit Jan gespielt. Dann mussten wir auch schon gehen. Nach dem Sensapolis sind wir mit dem Zug wieder nach Hause gefahren.
ENDE
Bild
Joel
Am Mittwoch fuhren wir um 07:30 Uhr mit dem Zug nach Stuttgart. Zuerst haben wir unser Gepäck in der Jugenherberge abgestellt. Danach sind wir sofort in die Wilhelma gelaufen. Dort gab es jede Menge interessanter Tiere! Besonders lustig waren die Affen. Bei den Seehunden war gerade Fütterung.
Am Abend sind wir wieder zurück in die Juhe zum Essen. Es wurde sehr spät und wir machten eine tolle Party!
Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück ins Mercedes Benz Museum. Es war toll! Es gab einen Mülllaster, einen WM Bus von 1974, einen Mercedes Silberpfleil und viele andere tolle Autos.
Mittags erwartete uns eine Überraschung. Wir durften ins Kino. Der Film war sehr witzig - Alles steht Kopf! Abends war nochmals Party angesagt.
Am letzten Tag waren wir im Sansopolis. Das hat mir am besten gefallen. Ich bin in einer Rutsche 29kmh gerutscht und es gab ein gruseliges Schloss mit einer Harfe und Totenköpfe. In dem Schloß habe ich mit Roman und Jan viel Spaß gehabt. Jan war der König, ich der Diener.
Außerdem gab es einen tollen Kletterbaum.

Es war ein unvergessliches Erlebnis mit 2 tollen Lehrern. DANKE! 

Maria
Am Mittwoch Morgen machten wir uns endlich auf den Weg ins Schullandheim. Unser Ausflug begann mit der Zugfahrt nach Stuttgart. Im Zug waren wir alle sehr gespannt was uns erwartet, und die meisten von uns naschten schon einen Großteil ihrer Süßigkeiten weg. Als wir in der Jugendherberge angekommen sind stellten wir unsere Koffer ab und gingen in die Wilhelma. Meine Gruppe und ich fanden die vielen Tiere, die man sonst nur aus Büchern kennt sehr beeindruckend. Abends hatten wir viel Spaß in unseren Zimmern.Am nächsten Tag sind wir ins Mercedes Benz Museum gegangen welches auch sehr interessant war. Das einzige was ich etwas blöd fand war dass so viele Jungs und Mädchen Quatsch gemacht haben, sodass Hr.Claassen mit uns schimpfen musste.
Insgesamt fand ich unser Schullandheim aber sehr toll und ich hatte auch viel Spaß, nur leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei.
Vielen Dank Hr.Claassen für diese schönen Tage.
* * * * * * * * * *Sarah* * * * * * * * * *
Hallo Klasse 4,
im Schullandheim war es sehr schön. Als erstes waren wir in der Wilhelma (im Tierpark), dort gab es viele Tiere zu entdecken. Das war aufregend. Am Abend haben wir noch eine dicke Mädchenparty geschmissen. Der nächste Tag war der an dem wir auch ein bisschen Ärger bekommen haben.) : Wir waren im MERZEDES -- BENZMUSEUM da war es echt cool. Da gab's alte sowie neue Autos und wir haben sogar Herr Claassens Auto auf einem
Abschlepptransporter gesehen. Am Nachmittag waren wir dann noch im Kino und haben" Alles steht Kopf angehsehen ". Diese Nacht war die Besonderste Nacht im gesamten Schullandheim den es gab ein Geburtstagskind und zwar NICOLE !Am nächsten Tag waren wir noch im Sensapolis.
DAS WAR EIN ABENTEUER
EURE SARAH* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bild
Jan
Schullandheim
Am Anfang waren wir in der Wilhelma. Dort gab es unter anderem auch meine Lieblingstiere, nämlich Eisbären und noch viele weitere tolle Tiere. Am zweiten Tag waren wir im Museum und im Kino. Im Museum gab es viele toll, alte Autos zu bewundern. In eine Müllabfuhr und in den Bus der Fußballspieler durfte man sogar rein sitzen. Danach waren wir im Kino und haben uns bei Popcorn den Film „Alles steht Kopf“ angesehen. Am letzen Tag sind wir in den Indoor-Spielplatz gegangen. Dort gab es ein tolles Schloss. Dort waren wir etwas zu lange, deshalb haben wir den Zug verpasst. Am Bahnhof haben uns dann unsere Eltern wieder abgeholt.
Berat
Wir waren mit den Zug nach Stuttgart gefahren als wir da in Stuttgart waren wir nach Wilhelma gelaufen. Es war sehr schön und cool! Am nächsten Tag waren wir in Mercedes Benz Museum dort haben wir ein AMG gesehen, es war sehr cool! Am letzten Tag waren wir in Sensapolis. Wir sind die steilste Rutschte gerutscht, es war richtig COOL es hat sehr Spaß gemacht!‼️

Doguhan und Karo
Ich fahnde den Schullandheim in Stuttgart wahren toll. Das wahren die besten 3 Tage in meinen ganzen leben aber ich erzähle nur von sensapolis
Bei mir steht auf platz 1 sensapolis. Die 6 Jährige Rutsche ist vielleiht nicht mal ab 6 sondern vielleiht ab 8 und dann war da dann noch eine Rutsche auch ab 6 Karo hat gesehen das Herr Claassen, Gabriel, Berat, Lorenz, und Roman mit der Rutsche gerutscht sind dann wollte Karo auch rutschen und er ist gerutscht und Karo ist auch mit mir und auch alleine mit der anderen schnellen Rutsche Gerutscht dann sind noch Karo und ich mit einer Rutsche gerutscht der immer im kreis ging als ich und Karo gerutscht sind hat es voll gerumpelt und geschüttelt als ich draußen war müsste ich fast kotzen dann haben wir noch Nicole sein Geburtstag gefeiert und beim hinweg nach sensapolis und Rückweg von sensapolis haben wir Lamborghinis und Kabrios gesehen und ich fahnde den Mercedes Benz SLS AMG GT voll cool.
Bild
Melinda
Am Mittwoch morgen haben sich alle Eltern und Schüler der Klasse 4 am Bahnhof getroffen und haben sich begrüßt. Dann kam der Zug. Wir stiegen ohne unsere Familie in den Zug ein und fuhren los nach Stuttgart. Als wir ankamen stellten wir unsere Sachen ab. 5 minuten später gingen wir zur Wilhelma. Wir sahen sehr lustige Tiere, zum beispiel Affen, Robben und noch mehr. Wir haben sehr viele Fotos gemacht.
Am nächsten Tag sind wir ins Merzedes-Benz Museum gegangen. Wir haben teure Autos gesehen. Danach gingen wir ins Kino und sahen den Film "Alles steht Kopf".
Dann kam der dritte Tag. Wir gingen mit unserem Gepäck in das Sensapolis. Dort sind wir ungefähr 100 mal gerutscht. Es war sehr cool. Nach 1 Stunde gingen wir zum Bahnhof aber haben den Zug leider verpasst, und mussten 1 Stunde warten. Dann kam der Zug und wir fuhren nach Lonsee zurück. Unsere Eltern und Geschwister warteten schon am Bahnhof und freuten sich, dass wir wieder zu Hause waren.
Sara
Meine Geschichte geht um das Schullandheim. Als Erstes waren wir in der Wilchelma. Dort haben wir Robben und Schmetterlinge gesehen. Dann haben wir, als es Nacht wurde, Party gemacht. Am nächsten Tag waren wir im Merzedes Benz Museum. Da haben wir hängende Autos gesehen. Anschließend waren wir auf dem Spielplatz und im KINO. "Alles steht Kopf" hieß der Film. Dann haben wir wieder Party gemacht. Nach dem wir aufgestandenden sind, waren wir im Sensapolis. Da war ich in der Astronauten-Rutsche und ich bekam fast einen Herzinfarkt. Leider verpassten wir unseren Zug und sind dann mit 1 Stunde Verspätung wieder zu Hause angekommen. ​
Bild
Bist du schon aufgeregt? Am Mittwoch geht's los und wir werden drei Tage viel Spaß zusammen haben. 

Deine Eltern und ich wollen, dass du gesund wieder zurückkommst. Pass gut auf dich auf, wenn wir am Bahnsteig oder an einer Straße stehen oder gehen. 

Du kennst die Regeln wenn wir unterwegs sind, sie sind dafür da, dass dir nichts passiert. Wer sich nicht an diese Regeln halten kann, wird sofort zurückgefahren. Keine Ausrede, kein Spaß, keine Ausnahme. 
Doch nicht so sicher wie die Regeln sind? Lies sie hier nach: Regeln unterwegs

Ich bin mir sicher, dass ich mich auf dich verlassen kann und ich freue mich schon sehr auf unsere Fahrt. 
​
Bild
Bild
Ich finde die Brillen stehen uns allen sehr gut :-)
Toll, dass am Samstag so viele beim Training waren!

Rope Skipping

Bild
Toll, was ihr in nur 90 Minuten bei Beate gelernt und geübt habt.
​Euer Rope Skipping Auftritt hat sich sehen lassen können. Ich würde sagen, nun sind wir fit genug um ins Schullandheim zu starten. 
3 Kommentare

Verkehrsschule

29/9/2015

0 Kommentare

 
Juhu, alle haben die theoretische Fahrradprüfung bestanden!
​
Herzlichen Glückwunsch. Damit haben wir unser erstes Ziel erreicht. ​
Bild
Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Kastanienschalen und Fahrradhelme viel gemeinsam haben? Jedenfalls schützen die Schalen die Kastanien ganz schön gut beim Sturz vom Baum. Dein Kopf sollte genauso gut geschützt sein, wenn auf der Straße mal alles ganz blöd läuft.
Vielen Dank Madleina und Marietta für euer Verkehrstheater! Das Auto, dass am Fußgängerüberweg nicht gehalten hat, muss unbedingt noch einen Strafzettel bekommen :-).
Jetzt geht es los! Wir bereiten uns für die Fahrradprüfung vor. Die Verkehrsschule besteht aus zwei Teilen: 
  1. Theoretischer Teil: Wir lernen im Klassenzimmer und machen eine schriftliche Prüfung. 
  2. Praktischer Teil: Wir üben das verkehrssichere Radfahren bei der Polizei und bestehen hoffentlich alle die Radfahrprüfung. 
​
Ist dein Fahrrad eigentlich verkehrssicher? Schau zuhause nach, ob alles dran ist an deinem Rad. 
Bild
Du kennst dich schon aus mit den Verkehrsregeln? Dann probier das hier: Verkehrsquiz

Raus aus dem Toten Winkel

Bild
Wer schreibt uns einen guten Bericht zum toten Winkel? 

Supersauberteam

Bild
Vielen Dank liebes Supersauberteam! Unser Klassenzimmer ist ja immer sehr ordentlich und sauber, aber so doll hat es noch nie geglänzt. Jetzt ist auch unter den Regalen und hinter den Kisten frisch gewischt, die Kisten sind sauber, die Regale staubfrei und alle Fächer vorbildlich aufgeräumt. Und auf magische Weise haben jetzt auch alle Kinder lila Umschläge an ihren Religionsheften... :-). 
Jetzt bist du dran: Dein Fach ist nun ordentlich und übersichtlich eingeräumt. Sorge dafür, dass es so bleibt. Danke.

The Bosshoss

Bild
Cosmo
​Hallo liebe Klasse 4.
Ich war gestern mit meiner Mama und meiner Schwester bei einem Konzert von BossHoss in Heidenheim.
Das war cool weil sie es nicht in einer Halle gespielt haben sondern auf einem Truck.
Insgesamt waren es 12 Musiker.
Wir durften noch ein Foto machen und haben noch ein Autogramm bekommen.

Herr Claassen
Dos Bros, Dos Bros vamonos! ;-)
0 Kommentare

Ein gutes Team

24/9/2015

2 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Liebe Klasse 4, schön, dass ihr alle wieder gesund aus den Ferien zurück seid. 
Ob man mit dem Segelschiff aufbricht um die Welt zu umrunden (und dabei zufällg Amerika entdeckt) oder als Basketballmanschaft gegen einen gefährlichen Gegner antritt, aber auch wenn man gemeisam die 4. Klasse meistern will gilt: Jedes Ziel ist erreichbar, wenn du dich auf ein gutes Team verlassen kannst. In diesem Sinne wünsche ich euch ein erfolgreiches und glückliches viertes Schuljahr. 
Benny der Astronaut ist wieder zurück von seiner Reise um die halbe Welt. Aus Malaysia hat er "Halo" mitgebracht und aus Singapur ist "Cira" von der West View Grundschule unser Gast. Ihr habt euch gewünscht, dass Cira euch zuhause besucht. Also gibt es hier bald Ciras Abenteuer in Lonsee und Sinabronn zu lesen. Hier: Ciras Abenteuer

Yoana
Salimos de vacaciones y nos fuimos de viaje a alemania y el viaje estaba bien un poco aburrida pero bueno..... llegamos y nos recojieron desde la estacion y nos fuimos a casa... pasaron dos meses. Empeze el colegio y al principio estaba asustada pero luego me empezo a gustar. Todos eran muy majos, ya llevo 7 dias en el colegio y estoy muy conteta. Todo me pareze un poco raro aqui, pero ya me acostumbrare.

Wir gingen in den Urlaub und wir machten eine Reise nach Deutschland. Die Reise war ein wenig langweilig, aber gut ..... Als wir an der Station ankamen, gingen wir nach Hause und verbrachten dort zwei Monate. Als ich in die neue Schule kam, hatte ich zuerst Angst, aber dann fing ich an es zu mögen. Alle Leute waren sehr nett und nach 7 Tagen in der Schule, bin ich sehr zufrieden. Alles erscheint mir hier ein wenig seltsam, aber man gewöhnt sich daran.

Herr Claassen
Liebe Yoana, ich freue mich, dass du dich bei uns wohl fühlst. Es ist ganz schön mutig in eine neue Schule in einem fremden Land zu gehen, wenn man die Sprache nicht versteht. Ich bin mir sicher, es wird dir leicht fallen ganz schnell Deutsch zu lernen. Willkommen in Deutschland und in unserer Klasse. 

Querida Yoana, me complace que te sientas cómoda con nosotros. Es bastante valiente como para ir a una nueva escuela en un país extranjero, cuando no entiende el idioma. Estoy seguro de que es fácil para usted para aprender alemán de forma rápida. Bienvenido a Alemania y en nuestra clase.

Yoana
Hallo liebe Klassenkameraden, ich wollte mich bei euch für das Willkommen bedanken. Die letzten 2 Wochen waren etwas sehr besonderes für mich. Yoana :-)

Herr Claassen
Liebe Yoana und Marietta, wenn ihr auf dem Klassenfoto noch nicht alle Namen der Kinder kennt, schaut euch einfach Karos Abenteuer an, da seht ihr alle eure Mitschüler mit Namen. Und ganz viele lustige Fotos :-).
Hier: Karos Abenteuer.

Querida Yoana y Marietta, si vos todavía no sabeis todos los nombres de los niños de la foto de la clase, basta con ver la aventura Karos porque se puede ver todos sus compañeros de clase por su nombre. Y un buen montón de fotos divertidas :-). Aqui: Karos Abenteuer. El perro "Karo" es nuestra mascota de clase.
¿Sabías que Google puede traducir nuestro blog en español? Aqui: Sonnenkids.de en español How cool is that?El lunes vamos a aprender una canción española. Tal vez usted sabe que ya. Dice: "Vayamos Compañeros." Usted puede escuchar aquí: Musik

Yoana
Herr Claassen, ich kenne schon fast alle Namen aus der Klasse, also keine Sorge =).
Hallo Klasse 4, seid ihr in sozialen Netzwerken? Sagt mir in welchen. 

Herr Claassen 
Hallo Yoana, wir haben eine WhatsApp Gruppe für die Klasse, wenn du mir deine Handynummer gibst, nehmen wir dich gerne mit in die Gruppe :-). 

Hola Yoana, tenemos un grupo de WhatsApp para la clase, si me das tu número de teléfono, le llevaremos con amor en el grupo :-).
2 Kommentare

Wir sind 4

10/9/2015

0 Kommentare

 
Am Montag 14.09. sehen wir uns alle wieder, als Klasse 4. Komm um 8:25 Uhr in die Schule und sag deinen Eltern, dass du um 10:55 Uhr schon wieder Schulende hast. Hast du deinen Schulranzen schon gepackt? 
Das soll drin sein:
Unterschriebenes Zeugnis - vollständiges Mäppchen - blaues Matheheft - rote Mappe - gesundes Vesper

Ich freue mich sehr auf euch und eure Feriengeschichten. Bis Montag, Herr Claassen
Bild
Diese sehr wackelige Hängebrücke führt in Borneo über einen reißenden Dschungelfluss. Ich bin froh, dass ich die nicht jeden Tag auf dem Weg zur Schule überqueeren muss... Mehr Bilder? Hier: www.world2travel.de
0 Kommentare

Sommerferien

29/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Liebe Klasse 3, nun haben wir das dritte Schuljahr zusammen verbracht. Wir haben ganz schön viel erlebt in diesem Jahr, nicht wahr? Ich freue mich schon sehr darauf, euch nach den Ferien als Klasse 4 zu begrüßen. Bis dahin wünsche ich euch und euren Familien einen tollen Sommer. Habt Spaß und bleibt gesund. 

Ich schaue mir in den Ferien diesmal Borneo an, bin etwas in Singapur und in Hong Kong. Natürlich fahre ich auch noch nach Hamburg. Wenn du schauen magst wo ich gerade was erlebe, schau auf meinem Reiseblog vorbei. 
Hier: world2travel.de 

Wenn du selber etwas über deine Ferien schreiben möchtest - du weißt ja wie das funktioniert: Schreiben
Bild

Bild
Sarah
Hallo Liebe Klasse 3,
​
in meinem Urlaub war es sehr schön. Ich und meine Schwester (Anna) waren bei der Oma und das 2 Wochen lang. Zwischendurch haben wir auch meinen Opa in Karen besucht. Bei meiner Oma waren wir Reiten und ich hatte Geburtstag! Nachdem wir bei Oma waren, bin ich mit meiner Familie (Papa, Mama, Anna) nach Dänemark gefahren. In Dänemark waren wir 2Wochen und regelmäßig am Strand. Wir haben gaaaaaaaaaaaaaanz viele Steine und Muscheln gesammelt. Als unsere 2 Wochen nun auch in Dänemark ein Ende gefunden haben, fuhren wir wieder nach Hause.
Das war ein schöner Urlaub und super Ferien.
Bild

Roman
Meine Ferien
Am Anfang der Ferien sind wir, also ich und mein Papa ein bisschen mit unserem neuen Quad gefahren. Das war cool. Meine Mama meine schwester und ich waren oft im Freibad. Einmal saßen ich und meine Familie beim Abendessen, dann sagten meine Eltern, dass wir nächste Woche nach Frankreich in den Urlaub fahren. Da waren wir sehr überrascht! Nach einer Woche haben wir unsere Sachen gepackt und sind los gefahren. Die Fahrt war sehr langweilig und richtig lang. Nach einem Teil der Fahrt haben wir einen Zwischenschtopp an einem Hotel gemacht. Da gabs einen Pool, da sind wir sofort rein, also in den Pool. Nach dem Baden sind wir ins Hotelzimmer um zu schlafen. Am nächsten Morgen sind wir erst mal runter zum Früstücksbuffett und haben gegessen. Nach dem Essen waren wir nochchmal im Pool. Danach haben wir auch schon unsere Sachen gepackt und sind weiter gefahren. Als wir endlich da waren, haben wir alle unsere Sachen einfach in die Wohnung gestellt und sind zum Strand. Da haben wir Frisbee und Botscha gespielt. Danach war auch schon Abend und wir haben uns zum Schlafen ins Bett gelegt. Am nächsten Tag sind wir in den Pool gegangen. Danach sind wir nach Gruissan auf den Markt gefahren und haben einen richtig teuren Käse gekauft. Am Morgen darauf sind wir nach Carcasonne gefahren. Das ist eine alte Burg die man da besichtigen konnte. Am Donnerstag waren wir bei La Perle Gruisainaise, das ist eine Wirtschaft in der man Austern essen kann. Danach sind wir noch zum Restaurant Moskito und da haben wir noch richtig gegessen. Oft waren wir noch am Strand beim Baden, und so ging die Zeit schnell vorüber. Am Abreisetag fuhren wir schon wieder nach Hause. Nachdem wir ausgeschlafen waren sind wir noch zur Alpsee Bergwelt gefahren.
#########ENDE#########

Cosmo
Hallo liebe Klasse 4
Ich möchte euch gerne über meine Ferien erzählen. Ich war mit Alara und Opa bei RB Leipzig im Fußballstadion. Es hat geschpielt: RB Leipzig gegen St. Pauli, die spielen in der 2. Bundesliga. Als erstes haben wir Trikos gekauft. Danach sind wir ins Stadion gegangen. Das war ein sehr schönes Erlebnis. Und St. Pauli hat 0:1 gewonnen. Aber das war nicht alles was ich in den Ferien erlebt habe. Ich war außerdem noch Kart fahren, Reiten und im Pool schwimmen. Am Ende der Ferien war ich noch bei meinem Papa.

Lars
Hallo Klasse 4,ich möchte euch von meinen Ferien erzählen.
​Wir sind für 2 Wochen nach Türkei geflogen.Als wir in unser Hotel in der Früh eingetroffen sind müssten wir als erstes Essen um unsere Kräfte zu stärken da alle müde von dem Flug und der Busfahrt waren.Es war sehr heiß und dann sind wir in den Pool gegangen um uns abzukühlen, aber leider war das Wasser zu warm.Im Hotel war sehr viel Animation und das hat Spaß gemacht mitzumachen.Ich habe oft Dart gespielt und bin einmal zweiter geworden.Am nächsten Tag bin ich Banane gefahren und Paraseiling eine kleine Insel geflogen.Ich habe einen Jungen Namens Nikita kennengelernt und habe mit ihm gespielt, er war nach dem Urlaub bei mir paar Tage zum Besuch. Die restlichen Ferientage habe ich oft Oma und Opa besucht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Bild
Berat
Meine Ferien 
Wir waren 6 Wochen in der Türkei und zwar sind wir am 29. Juli gleich nach der Schule los gefahren. Türkei Grenze ist von Deutschland ca. 2000 km entfernt.Wir waren in 24 Std an der Grenze.Zuerst sind wir in Yeniçiftlik ein paar Tage am Meer gewesen, dort haben wir Verwandten. Nächster Halt war Istanbul, dann nach karabük zu meiner Onkel .Dann ab nach BOYABAT,Das ist in SINOP am Schwarze Meer.Denn das ist nämlich unsere Heimat dort waren wir am längsten.In BOYABAT gab es ein echtes Düsenjäger. Ich habe aus dem Brunnen Wasser geschöpft, der Brunnen ist über 200 Jahre alt. Sind am Meer geschwommen haben wasserspielplatz gebaut mit dem Hund zur Gassi gegangen mit dem Kätzchen und Schildkröte gespielt. Bootsfahrt und durfte auch mal angeln. Dann sind wir wieder in Istanbul gewesen. Wir fuhren mit dem Boot auf ein großes Insel und machten einen kutschenfahrt,und dann noch im Spielpark.in Eyup Sultan Moschee habe ich am Freitag Mittag gebetet und sein Grab besucht.jeden Tag war es sonnig und warm es war einfach toll. Oh es ging schnell vorbei und wir machten uns wieder auf dem Weg zurück nach Deutschland.

Marietta
Mein größtes Abenteuer in den Ferien war unser Umzug. Mama, Papa und meine 3 Geschwister mit unserem Hund Nicki sind von Villingen-Schwenningen nach Halzhausen gezogen. An den Umzugstagen war es knacke heiß! Ich stand mit meinen Geschwistern im LKW und haben beim Ausladen geholfen. Manche Sachen waren für uns allein zu schwer, doch gemeinsam haben wir viel geschafft. Gleich am 2. Tag war mein Zimmer schon fertig eingerichtet. Als Belohnung für die viele Arbeit haben wir dann einen Ausflug ins Margarethe-Steiff-Museum gemacht. Da habe ich Knopf kennen und lieben gelernt und nun wohnt er bei mir.

Herr Claassen
​Liebe Marietta, schön, dass zu uns nach Lonsee gekommen bist! Ich glaube Knopf und du, ihr habt euch schon ganz gut eingelebt bei uns, nicht wahr? 
Bild

Bild
Ela
Hallo liebe Klasse 4, Meine Ferien waren sehr schön. Wir waren in der Türkei. Als wir im Flieger saßen, habe ich Melinda getroffen das war echt lustig! Die ersten Tage waren wir bei Onkel. Das Meer war super zum Baden. In der nächsten Woche waren wir bei Oma. Da habe ich mit Opa und meinem Papa viele Fische geangelt, und mit den Hunden Findik und Boncuk gespielt. Zum Schluss waren wir bei meiner Tante in Istanbul, dort haben wir einen Einkaufsbummel gemacht (daher habe ich meinen neuen Ranzen) **********EURE ELA**********

Madleina
Meine Ferien
In den Sommerferien war ich mit Rosi und Jacob im Zeltlager. Da war es schön warm und wir haben jeden Tag etwas Aufregendes gemacht. Wir haben in großen Zelten geschlafen und es gab jeden Abend ein Lagerfeuer. 2 Spiele die wir gemacht haben,haben mir besonders gut gefallen und die erkläre ich euch jetzt. Das Blinkerspiel war in einer dunklen Nacht und wir mussten die Betreuer suchen und sie fangen. Die Betreuer hatten eine Taschenlampe dabei mit der sie ab und zu geblinkt haben. Das war nicht schlecht. Das andere Spiel ist ein Spiel mit kleinen Ziegelsteinen und Bierdeckeln. Man muss die Ziegelsteine und Bierdeckel am Körper verstecken und wenn die Betreuer uns gefangen haben müssen wir stehen bleiben und wenn sie den Ziegelstein oder den Bierdeckel gefunden haben, müssen wir wieder zurücklaufen und uns einen neuen holen. Und dann immer so weiter. Als die Woche rum war und wir wieder nach Hause gefahren sind begann das nächste Abenteuer. Wir sind nach Rust in den Europapark gefahren und haben im Hotel El Andaluz übernachtet. Am nächsten Tag sind wir um 7Uhr aufgestanden und gleich nach dem Frühstück in den Park gegangen. Wir sind fast alle Achterbahnen gefahren. Am besten hat mir die Holzachterbahn und die Wildwasserachterbahn gefallen. Das waren tolle Ferien.
Eure Madleina


Bild
Maxim
Hallo Klasse 4 ,
Ich erzähle euch jetzt von meinen spannenden Sommerferien.
Als erstes sind wir nach Kroatien gefahren.Als wir dort ankamen,sind wir in unsere Wohnung gezogen und danach gleich zum Meer gegangen,den haben wir praktisch auch nicht mehr verlassen ;) Dort haben wir uns noch mit einpaar Freunden getroffen und da meine Cousine dabei war waren wir jetzt vier Kinder.Nach einpaar Tagen sind wir zu den Plitvicer Seen gefahren,das liegt in einen Nationalpark in Kroatien,das was sehr spannend.Was ich nicht so gut fand war das es dort so viele Menschen waren und wir ewig lang anstehen mussten :( Am nächsten Tag fuhren wir in den Aquacolor Freizeit Schwimmbad mit unendlich vielen Rutschen,dass fand ich schon viel cooler.Die kommenden Tage haben wir noch voll viel unternommen wie Jetski fahren und Crazy Tube.Und so ging der Urlaub auch schon zu ende.Zu Hause angekommen hab ich noch einiges gemacht wie z.B. mit Nikita in den Freibad gehen oder ins Kino und mit Jacob waren wir in den Kletterwald in Laichingen.Dann War ich noch eine Woche bei meiner Tante in Ludwigshafen,das war auch schön.Und zum Abschluss war ich mit meinem Opa und David Angeln an einem See mit Übernachtung.Dort haben wir einen Karpfen geangelt der War um die 16 kg. schwer dass war ein Kampf ihn aus dem Wasser zu ziehen ...
Das waren meine Ferien
Euer MAXIM
☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺

Bild
Lorenz
Liebe Klasse 4

in meinen Sommerferien habe ich richtig viel erlebt. In der zweiten Woche bin ich für 14 Tage ins Circuscamp Pimparello. Das war dieses mal etwas ganz Besonderes. Wir hatten nämlich auch Trainer aus Afrika, die mit uns jeden Tage trainiert haben, damit wir für unsere vier Auftritte fit wurden.
Ich habe Diavolo und Trapez gemacht. Und auch sonst war richtig viel geboten. Schwimmbad, shoppen, Lagerfeuer, Spiele....
Dort habe ich auch Berni kennengelernt, der wohnt eigentlich in Chicago, das ist eine große Stadt in Amerika.
Eine Woche danach bin ich mit meiner Familie nach Spanien in den Urlaub geflogen. Das war mein erstes Mal und ich war furchtbar aufgeregt.
Wir sind in Girona gelandet und dann mit einem Mietauto auf den Campingplatz gefahren.
Die ersten Tage waren richtig heiß und wir waren viel am Pool und im Meer.
Ich habe richtig nette Jungs kennengelernt und mit denen war ich jeden Abend ohne meine Eltern auf dem Marktplatz und wir haben die Shows angeschaut.
Am letzten Tag war das Wetter schlechter und wir sind auf eine Burg gewandert. Ein Weg hat eine Stunde gedauert und wir mussten über Stock und Stein klettern.
Die Burg wird auch Lego-Burg genannt. Leider war der Urlaub dann vorbei, aber meine Mama hat kaum waren wir zuhause, noch eine riesen Überraschung für uns gehabt.
Sie hat uns zwei kleine Kater geholt. Simba und Joko. Die leben jetzt bei uns und stellen ganz viel Unfug an.
So, das war's von mir.
ENDE!!


Nina
Hallo liebe Klasse 4.

Ich möchte euch heute etwas über meine Ferien erzählen.
In der ersten Woche bin ich mit Nico und meiner Mama sehr oft baden gegangen. Am Wochenende waren wir mit Freunden im Allgäu auf einer Berghütte. Auf der Weide vor unserer Hütte waren viele Kühe. Weil das Wasser knapp wurde versorgten wir die Kühe mit Wasser aus der Hütte. Am letzten Tag besuchten uns 2 Füchse, sie haben uns in der Nacht Schuhe, Schuhbendel und noch ein paar andere Sachen geklaut. Es waren wunderschöne Tage auf der Hütte. Anschließend war ich zwei Wochen mit Nico bei meiner Oma, da haben wir viele erlebt.
Gleich am Dienstag sind wir in den Tiergarten nach Nürnberg gefahren, weil ich doch so sehr Delfine mag. Es waren 10 Delfine im Becken und wir konnten uns zweimal die Delfinschau ansehen.Auch haben wir noch viele andere tolle Tiere gesehen zum Beispiel: einen kleinen Pandbären, Giraffen, einen weißen Leopart und viele lustige Affen. Die Affen konnten über ein Seil vom Affenhaus aus ins Freie auf die Bäume klettern. Weil wir alle Tiere angesehen haben waren wir auf der Heimfahrt sehr müde. Am Donnerstag waren wir Drei noch mit Mama im Freibad in Geislingen, dort war eine Poolparty. Laute Musik, sehr viele Leute und Wasserwettkämpfe, zum Beispiel ein Arschbombenspringen vom 3er ins Wasser.
Als wir im Archäopark in Stetten waren haben wir viel über die Steinzeit erfahren. Man konnte dort mit richtigen Holzspeeren werfen und ich habe dreimal das Ziel getroffen. Die Neandertaler hatten nur Tierfelle als Kleidung, Nico und ich probierten diese an, daß war lustig und toll.
Die letzten Urlaubswochen verbrachten wir mit Mama und Roland, daß hat uns auch sehr gefallen. Unser erster Ausflug ging ins Playmobilland. Es waren unheimlich viele Menschen dort und wir mussten oft sehr lange anstehen. Im Legoland war das ganz anderst, da mussten wir fast nirgends warten, deshalb konnten wir sehr viele Fahrgelegenheit nutzen.
Es waren erlebnisreiche und sehr tolle Sommerferien für mich.

Bild
Nicole
Es war ein wunderschöner heißer Sommer in diesem Jahr. Ich habe viel schöne Zeit mit meiner Familie verbracht. Es war eine Mischung aus Sport, Entspannung und Spaß. Mit meiner Mama und meiner Schwester habe ich viele lustige Fahrradtouren gemacht und wir waren öfters im Freibad. Mitte August sind wir nach Kroatien gefahren. Und da war es sehr schön. Die Natur in Kroatien gefällt mir sehr. Ich bin viel geschwommen und geschnorchelt. Das Meer war durchsichtig und warm. Da waren viele Sportstationen wie Tischtennis, Fahrräder, Minigolf. Abends war jeden Tag Kinderdisco, da haben meine Schwester und ich getanzt und unsere Talente gezeigt. Nun war es Zeit wieder nach Hause zu fahren. Die restlichen Ferientage habe ich Zuhause verbracht. Ich war im Kino und habe den Film Minions angeschaut, der Film war sehr lustig. Im Naturtheater in Heidenheim war es auch ganz toll. Wir haben das Theaterstück "Peter Pan" angeschaut. Das Stück hat mich sehr beeindruckt, sehr schöne Dekoratien, fliegender Peter Pan, leuchtendes Kleid der Fee, Feuerwerk! Einfach fantastisch!  
Nun sind die Sommerferien vorbei und ich freue mich schon auf die 4. Klasse und die vielen Erlebnisse, die wir haben werden (:

Eure Nicole 

Jonah
Als die Ferien begonnen hatten sind wir in den Schwaben Park gefahren. Das hatte viel Spaß gemacht. Danach sind wir nach Italien gefahren. Als wir einmal Drachenfliegen gegangen sind, habe ich gesehen das der Sand rummgeflogen ist, weil es so windig war. Nun haben wir den Drachen aus gepackt und ich bin geflogen. Ich hätte gedacht, das ich mitfliegen würde. Aber ich bin natürlich nicht mit geflogen. Am nächsten Tag in der Nacht bin ich und meine Familie wieder an den Strand gegangen und haben etwas mit Julian`s Laser gemacht. Wir haben schöne grüne Muster in die Dunkelheit gezeichnet. Wir sind fast jeden Tag ins Meer und an den Pool gegangen, es war angenehm warm. Dann sind wir nach Kroatien gefahren. Dort sind wir auch fast jeden Tag in den Pool gegangen und haben geschnorchelt. Am Strand hatten ich und Julian eine Sandburg gebaut.  Als ich bei meinen Großeltern war, sind wir 4 mal Schwimmen gegangen. Weil das Schwimmbad wo wir hin gegangen sind Renovierungsarbeiten hatte, sind wir jeden Tag, bis es zu war, ins Schwimmbad gegangen und haben es voll ausgenutzt. Am Donnerstag sind wir zum Baumwipfelpfad gefahren. Das ist sowas, als würde man neben den Baumkronen laufen. Da gab es auch was, wo man Gerüche erkennen konnte. Es gab sogar ein Geruch mit Waldmeister. Den habe ich nicht mal erkannt! Am Samstag sind wir zum Geburtstag von meiner Großtante Elfriede gefahren. 

Und ich habe mich wieder auf die Schule gefreut. 

Das waren meine Sommerferien 2015.


Und noch eine Geschichte von Jonah: 

Der Pinguin
Es war einmahl ein Pinguin er Lebte in der Antartis. Er war aleine. Eines Tages Beschloss er sich Freunde zu Suchen. Nach einem Jahr kahm er in Deutschland an. Dort hat er einem Menschen gesehen, und dachte:"Wer ist denn das? Ich kann ihn ja mahl Fragen ob er mein Freund seihen will." Er gang zu dem Jungen hin und Fragte:"Wilst du mein Freund seihen?" Der Junge antwortete:"Ja komm ich begleite dich." Er nahm den kleinen Pinguin auf die Hand und ging mit ihm nach Hause. Als der Junge mit dem Pinguin zu Hause ankahm und ins Haus gingen Sagte die Mutter:"Wo hast du denn den Pinguin gefunden?" Der Junge namens Anton antwortete auf die Frage der Mutter:"Ich habe ihn auf der Straße gefunden und habe ihn mitgenommen er hat mich gefragt ob ich sein Freund seien will." "Achso." sagte die Mutter "Ist er nicht Süß" Sagte Anton "Ja" sagte die Mutter. Und so hatte der kleine Pinguin ein Freund und gleichzeitig eine Familie.

Jan
Sommerferien 2015
Am letzten Schultag waren meine Oma, Opa mit mir und meinen Brüdern in der Charlottenhöhle. Da gab es viele tolle Tropfsteine: Stalaktiten wachsen von der Decke. Die Stalakmiten wachsen vom Boden. Der Stalakdraht ist ein Tropfstein wo am Draht wächst. Das erkennt man auch schon am Namen.  
Am ersten Wochenende war ich bei der API-LEGO-Stad. Am Anfang haben wir ein Lied gesungen danach haben wir endlich angefangen zu bauen. Um 4 Uhr gab es Bauarbeiterpause. Das heißt, dass es am Anfang eine Geschichte gab. Danach gab es was zu essen und zu trinken. Anschließend durften wir weiterbauen. Am Sonntag ist der große Tag gekommen. Zuerst gab es einen Gottesdienst und danach hat der Bürgermeister die Stad eröffnet. Dann durften die Eltern und Besucher die Stadt besichtigen.  
Mit Oma und Opa haben ich und meine Brüder noch einige Ausflüge unternommen, z.B. waren wir im Maislabyrinth, dort mussten wir 5 Stempel-Stationen finden – das war anstrengend. Auch sind wir mit dem Traktor in den Waldgefahren, haben dort gespielt und gegrillt.  
Eine Woche waren wir im Urlaub am Bodensee. Fast jeden Tag waren wir am Strand beim baden. Es gab zwei tolle Strandbäder mit Rutsche und Sprungturm. Boot gefahren sind wir auch, und ich durfte lenken. Die Urlaubskinder konnten auch am Ferienprogramm teilnehmen. Da hab ich mich bei der Feuerwehr angemeldet. Abgeholt wurden wir dann mit großen Feuerwehrautos vom Bahnhof und waren dann in der Feuerwache. Dort durften wir mit den Schläuchen spritzen und alles anschauen. Anschließend wurden wir wieder mit den Feuerwehrautos zurückgebracht.
Mit meinem Patenonkel war ich auf der Münsterorgel. Dort hat uns der Organist alles erklärt und gezeigt und dann durften wir von dort noch dem Orgelkonzert lauschen. Lili Langohr hab ich allerdings im Münster nicht getroffen :-).

Yoana
Salimos de vacaciones y nos fuimos de viaje a alemania y el viaje estaba bien un poco aburrida pero bueno..... llegamos y nos recojieron desde la estacion y nos fuimos a casa... pasaron dos meses. Empeze el colegio y al principio estaba asustada pero luego me empezo a gustar. Todos eran muy majos, ya llevo 7 dias en el colegio y estoy muy conteta. Todo me pareze un poco raro aqui, pero ya me acostumbrare.

Wir gingen in den Urlaub und wir machten eine Reise nach Deutschland. Die Reise war ein wenig langweilig, aber gut ..... Als wir an der Station ankamen, gingen wir nach Hause und verbrachten dort zwei Monate. Als ich in die neue Schule kam, hatte ich zuerst Angst, aber dann fing ich an es zu mögen. Alle Leute waren sehr nett und nach 7 Tagen in der Schule, bin ich sehr zufrieden. Alles erscheint mir hier ein wenig seltsam, aber man gewöhnt sich daran.

Herr Claassen
Liebe Yoana, ich freue mich, dass du dich bei uns wohl fühlst. Es ist ganz schön mutig in eine neue Schule in einem fremden Land zu gehen, wenn man die Sprache nicht versteht. Ich bin mir sicher, es wird dir leicht fallen ganz schnell Deutsch zu lernen. Willkommen in Deutschland und in unserer Klasse. 

Querida Yoana, me complace que te se sientas cómoda con nosotros. Es bastante valiente como para ir a una nueva escuela en un país extranjero, cuando no entiende el idioma. Estoy seguro de que es fácil para usted para aprender alemán de forma rápida. Bienvenido a Alemania y en nuestra clase.

​Yoana
Hallo liebe Klassenkameraden, ich wollte mich bei euch für das Willkommen bedanken. Die letzten 2 Wochen waren etwas sehr besonderes für mich. Yoana :-)

Jacob
Hallo liebe Klasse 3,
zuerst war ich eine Woche im Zeltlager am Kornberg, das war echt toll. Leider durfte man dort keine Bilder machen. Danach habe ich Urlaub bei Oma und Opa gemacht. Ich durfte mit auf Wildschweinjagd auf den Hochsitz. Mit meinem Cousin Lennard waren wir dann wandern und haben abends immer Feuer gemacht und "Erdbiara" gekocht. Ach, ja dann hatte ich ja noch Geburtstag. Ich habe meinen lang ersehnten Brutautomat bekommen, den ich auch gleich ausprobiert habe.In einer Woche müssten Wachteln schlüpfen, wenn ich alles richtig gemacht habe. Den Rest der Ferien war ich dann daheim. Wir haben dann Mais auf den Äckern nachgesammelt,wo ich Bulldog fahren durfte. Auch haben wir über offenem Feuer eine Gemüsesuppe gekocht. Alles in allem waren es schöne Ferien.

Herr Claassen
Hallo lieber Jacob, hilf mir mein Schwäbisch zu verbessern. Was sind denn bloß "Erdbiara"? :-). Sag mal Jacob, hast du eben "liebe Klasse 3" geschrieben? Ihr seid dich jetzt die Großen. 

Melinda
Türkei wir kommen

Ich bin mit Ela im gleichen Flugzeug geflogen.
In Istanbul sind wir in Vialand gegangen,da gab es Achterbahnen es war sehr cool. Außerdem waren wir in Venedig City und sind dort mit Gondeln gefahren. Einmal sind wir zum Bosborus gegangen und sind dort mit einem Kreuzfahrtschiff gefahren.
Wir waren 5 Wochen am Meer und hatten sehr viel Spaß.
Anschließend ist mein Onkel gekommen. Wir sind immer Morgens ungefähr 6 km spazieren gegangen. Es gab mal so starke Wellen, dass ein paar Menschen ertrunken sind. So langsam vergingen unsere Ferien und wir sind zurück nach Istanbul gefahren. Dort verbrachten wir weitere 5 Tage.
Zum Schluß kam der Abschied und wir flogen zurück nach Deutschland.Und meine Mama wartete frölich am Flughafen :-).

Bild
Doguhan
Wir sind am 28 Juli 4:30 los gefahren es hat 28 Stunden nach Istanbul gedauert.Dann sind wir am ersten Tag 15 Minuten mit den Boot gefahren und die anderen zwei Tagen waren wir Zuhause dann sind wir nach drei tage zu mein Vater sein Heimatort gefahren zu meine Vater seine Eltern. Jeden Tag sind wir dann in die Stadt und sind spazieren gegangen sind sogar 3-4 mal auf den Freizeitpark gegangen. Außer drei Tage einmal sind wir nach Ordu gefahren sind da auf die Seilbahn auf einen Berg da sind wir im Wald spazieren gegangen dann sind wir zurück zur Seilbahn gegangen aber beim rückweg haben ich und meine Familie durch ein Fernglas geschaut und sind dann mit den Seilbahn wieder runter gefahren und dann sind wir nach Hause gefahren. Einmal sind wir auch nach Samsun gegangen zu mein Vater seine Schwester und an dem Tag sind wir auch zur fremdenladen gegangen und mein großer Bruder hatte Fieber. Und mein größter Erlebnis war da wo wir nach Trabzon gefahren es hat die Hinfahrt ca. 6h und rückweg ca. 4h gedauert. Wir sind zur Meryemanna manastır (Meryemanna Abtei) und sind da ca.3 Stunden geloffen und sind dann wieder zurück nach Hause. Dann als es so weit war sind wir nach Istanbul gefahren in 11 Stunden da haben wir wieder drei Tage übernachtet in der ersten zwei Tagen haben wir nichts gemacht aber an den letzten Tag sind wir mit einen ganz großen Boot ca.1 Stunde gefahren und am nächsten Tag sind wir morgens um 6 Uhr los gefahren und sind am Samstag Mitternacht in Deutschland Zuhause angekommen und die letzte zwei Wochen war ich nur Zuhause.


Noah

Joel
Hallo miteinander! 
Meine Ferien sehr schön und ich hab viel Spaß! Gerade bin ich in Österreich, Salzburger Land (Bad Gastein ). Obwohl wir erst ein paar Tage hier sind, habe ich schon viel erlebt. Am ersten Tag war ich in einem Naturschutzgebiet und habe Steine gesucht. Mit einem Hammer habe ich Steine geklopft und einen Bergkristall gefunden. Dort gab es Freilauf Kühe, Ziegen und Pferde. Nach einer Wanderung habe ich eine Jausen auf einer Alm bekommen. Am nächsten Tag waren wir an der Himmelswand.  
Gestern war ich am Grossglockner. Meine Oma und Opa haben erzählt, dass der Gletscher früher noch weiss war und noch nicht so grau. Um dort hin zu kommen mussten wir ein Stück mit dem Autozug durch den Berg fahren und einen Pass.
Euer Joel

Jacob
Gestern waren wir im Legoland. Ich und meine Schwester durften je einen Freund und Freundin mitnehmen. zuerst sind wir den Project x gefahren, das ist eine art achtebahn, hat aber kein Looping. Die Wasserrutsche ist cool , da wird man auch ganz schön nass.Dann sind wir weiter zum Feuerdrachen, die sind wir gleich zweimal gefahren. Am coolsten war aber der "Bionicle". Das ist ein Roboterarm der vorne zwei Sitzplätze hat. Man kann dann zwischen Stufe 1 bis 5 wählen. Je höher die Zahl um so schlimmer wirbelt es einen herum. Ich und Maxim haben Stufe 3 gewählt, das war echt super. Aber nach ner Minute ist es dann rum, das reicht aber auch. Alles in allem war das ein toller Tag. Nur die langen Wartezeiten sind blöd.

Sarah
Liebe Klasse 3,
am Samstag war ich mit meiner Familie und Freunden zur langen Nacht im Legoland. Dort war es sehr schön. Erst konnten wir bis 21 Uhr mit den Fahrgeschäften fahren und danach gab es ein Livekonzert. Der Abschluss war um 22 Uhr ein riesengroßes Feuerwerk.Zum Feuerwerk habe ich ein paar Bilder und ein Video gemacht.
Eure :****Sarah**** 


Astronaut

Wir singen "Astronaut" von Sido und Andreas Bourani. Das Video mit dem Liedtext ist fertig. Schau es dir hier bei Musik an. Du braust das übliche Passwort. 
Bild
0 Kommentare

Zelten

22/7/2015

1 Kommentar

 
Bild
Herr Claassen
Na, bist du inzwischen wieder ausgeschlafen ;-). Was hat dir am besten gefallen? Die gegrillten Erdnussflips, die Nachtwanderung übers Feld, die extraspäte Runde durch den finsteren Wald, Fußball, das Stockbrot, die Zeltdisko, Sonnencreme bei Nacht, Tofugrillen um 4:00 Uhr oder das Zähneputzen im Wald? 
Wenn du Lust hast, schreib doch einen Bericht über das Zelten :-). Hier > Schreiben.

Maxim
Ich fand die Nachtwanderung im Wald cool und das Lagerfeuer.

Doguhan
Ich fande das Zehlten coooool zuerst haben wir alle Zelte aufgebaut. Zuerst hatten Betrat und ich keins, dann haben wir eins von Maria bekommen Berat und ich haben in ein gliehenen Zelt geschlafen. Dann haben wir ein großes Feuer gemacht und haben gegrilt dann sind wir zur Nachtwanderung gegangen aber bevor wir gegangen sind habe ich und Berat von Joels Vater Stirnlampen bekommen dann sind wir zur Nachtwanderung gegangen. Wir sind so weit gelaufen das wir das Lagerfeuer nicht mehr gesehen haben wir sind wieder zurück gelaufen. Ich war so müde das ich schlafen wollte aber ich bin nicht eingeschlafen. Berat wollte zur zweiten Nachtwanderung in den Wald gehen aber ich nicht als die anderen zur Nachwanderung in den Wald gegangan sind haben die anderen am Feuer gegrillt.

Nina
Ich fand die Nacht ohne Eltern so schön und die Nachtwanderung im Wald fand ich am schönsten. Abends saßen wir alle gemeinsam am Feuer. Manche haben sogar Kekse gegrillt. Ich und noch ein paar andere haben nicht geschlafen.
Maxim
Am Donnerstag um 19:00 Uhr waren wir am Zeltplatz. Dort haben wir die Zelte aufgebaut. Als wir die Zelte aufgebaut haben, haben wir gegrillt. Ich habe Würstchen und Marshmallows gegrillt. Das war lecker. Die Jungs haben dann Fußball gespielt. Dann war es sehr spät und dunkel. Jetzt kam die Nachtwanderung. Die war cool. Ich habe gar keine Angst im Dunkeln gehabt. Dann haben ich und Lars uns noch ans Lagerfeuer gesetzt. Und am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt. Das war das ZELTEN.

Joel
Das zelten war sehr schön. Wir haben gegrillt und dann haben wir noch eine Nachtwanderung gemacht. Dann haben wir noch eine Party gemacht und dann bin ich eingeschlafen. 

Jacob
Wir haben zu erst die Zelte aufgebaut.Danach haben wir ein riesiges Feuer gemacht und nach einer weile haben wir dann gegrillt Würstchen,Fleisch,Stockbrot,Kese,Fisch das war leker( : 
Dann haben wir eine Nachtwanderung gemacht, das war zimlich cool.Danach sind wir zurükgekommen.Und dann sind wir ins Zelt gegangen und dann haben wir geschlafen. Dann am nächsten Morgen haben wir die Zelte abgebaut. (:
Bild
Jonah
Das Zelten war richtig cool. Bei mir im Zelt war ein Marienkäfer und 2 Weberknechte. Ich habe 2 Würste gegrilt. 1 von den Würsten ist mir in das Feuer gefallen, doch das 2 Würstchen ist mir zum Glück nicht in's Feuer gefallen. Meine Mutter ist da geblieben. Die Nachtwanderung war das beste am Zelten. Als wir auf dem Rückweg waren taten meine Beine weh. Als wir endlich am Zeltplatz ankamen habe ich mich erstmal ans Feuer gesetzt. (Um meine Beine auszuruhen.) Und später bin ich in das Zelt gegangen. Und auch wieder raus. Als Herr Claassen gesagt hatte noch 20 Minuten bis wir in die Zelte müssen, habe ich mit Noah Karten gespielt. Als wir ungefähr nur noch 10 Minuten hatten habe ich mit Gabriel Comics gelesen. Aber als Herr Claassen gesagt hatte ihr müsst in eure Zelte mussten ich und Gabriel abbrechen. Ich habe noch ein bischen MP3 gehört. Dann bin ich noch bis 5 Uhr Morgens aufgeblieben. Dann bin ich eingeschlafen. Am Morgen um 7 Uhr bin ich aufgestanden. Als wir gefrüstückt haben hatte ich fast keinen hHunger. (Eigentlich esse ich Morgens nicht so viel.) Nun musste meine Mutter noch ein bischen helfen aufzuräumen. Endlich bin ich dann mit meiner Mutter nach hause gefahren.
Das war meine Zeltüber nachtung.
Jan
Am Anfang haben wir die Zelte aufgebaut. Bis wir die Zelte aufgebaut haben, haben 3 Mütter das Feuer gemacht. Als das Feuer so richtig groß war haben wir sehr leckere Sachen gegrillt. Als wir fertig waren warteten wir bis die Sonne untergegangen ist, dann haben wir die Nachtwanderrung gemacht. Als die anderen nochmal in den Wald gegangen sind waren wir noch am Lagerfeuer und waren bis 4 Uhr wach. Am nächsten Morgen haben wir die Zelte abgebaut und noch gemeinsam gefrühstückt. Danach wurden alle von ihren Eltern abgeholt.

Mehr Bilder hier: Zelten

Liebe muslimische Familien und liebe Partnerklasse in Gaziantep,
wir wünschen euch von Herzen ein gesegnetes Fastenbrechen. 
Bild
Kashan, Iran

Bild
Azadeh, Esfahan (Iran)
Hiiiiiiiiiiiiiii everybody. I'm Azadeh from Iran... I put this message just for test... I'm a friend of Johannes.
And glad to see you....



Klasse 3, Lonsee (Germany)
Hello Azadeh, 
your message arrived. We are very happy that you wrote on our blog. Can you tell us about your country? How are you? Are you married, have you got children? What is your job? Have you had a good Bayram (end of Ramadan)? 

Azadeh, Esfahan (Iran)
Heeeeeyyyyyyy guys...hahaha I'm so excited...
Mmmmmm my country is such an a old country and saw a lot of things a lot of Kings lots of wars and my country is very beautiful and with a variety of weather. It has jungle, has sea, rivers, desert and Iranian people like German people so much...
I'm single. Not married and no children. 

But about my job, I sell medical equipment. And about after Ramadan tradition I have to say it's not Iranian custom but it is Islamic custom and I am moslem too. And I care about it. 
I'm am very happy guys to have friends like you


Klasse 3, Lonsee (Germany)
We are happy that you told us so much about your country. Thank you. If you like to know more about Germany, check out our "International" section. 

Azadeh, Esfahan (Iran)
Hello guys;-)
I checked that site...very nice country.
I have pictures about my country too...but I'm not such a good photographer as Johannes, but I will send those. ..

Johannes Claassen, Ulm (Germany)
I like your pictures very much Azadeh. Especially the one with the flowing water. 

Nabada

Bild
Nicole
Ich war am Montag auf dem Nabada Fest in Ulm, dort haben wir Herr Claassen getroffen. Jeder der im Wasser war hat quatsch gemacht, manche wurden aus dem Wasser rausgeholt, weil sie das Publikum nass gemacht haben, was man aber nicht durfte trotzdem hat das jeder gemacht :). Es war lustig es anzuschauen wie sich andere Leute amüsieren. Mir hat das Nabada Fest sehr gefallen.
Hier ist noch eine kurze Erklärung (aus dem Internet) von Nabada:
"Am Nachmittag des Schwörmontags ab 16 Uhr findet das Nabada („Hinunterbaden“) statt, eine Art Karneval auf der Donau. Neben offiziellen Themenbooten nehmen auch so genannte freie oder auch wilde Nabader in Booten und Flößen daran teil. Sollte das Nabada wegen schlechten Wetters oder widrigen Wasserbedingungen ausfallen müssen, werden am Viereckkranz des Münsters rote Signalkörbe befestigt."
Bild
1 Kommentar

Klassenrat

9/7/2015

14 Kommentare

 
Im nächsten Klassenrat am Montag wollen wir besprechen, was bei uns in der Klasse gut läuft und was wir verbessern können. 
Damit wir wissen, wie sich jeder von uns gerade fühlt, schreibe bitte zuhause als Kommentar: 
  1. Mir gefällt, dass ........
  2. Ich finde das könnten wir verbessern ......

Denke auch hier daran, niemand mit deinen Worten zu verletzen. 

Bild
Damit alle besser arbeiten können und sich wohl fühlen, haben wir diese neuen Regeln beschlossen:
  • Alle helfen mit Streit und Gewalt zu beenden. Wir beruhigen uns gegenseitig, ohne uns in den Streit einzumischen. 
  • Ab sofort gibt es Streitschlichter, die versuchen, den Streit vor der Türe zu schlichten.
  • Es gibt keine gelbe Karte mehr. Nur noch Gold, Grün und Rot. Die rote Karte wird in der Regel nicht mehr zurückgenommen. 
  • Wer reinruft, wird nicht drangenommen. Wer reinruft, wenn gerade jemand antwortet bekommt eine rote Karte. 
  • Ausdrücke kosten 0,50 € (Klassenkasse)
  • Bei Einzelarbeit oder Teamarbeit bleibt es ruhig und keiner läuft herum. Wer sich nicht dran hält > rote Karte.
  • Reihenfolge beim selbstständigen Arbeiten: 1. Selber versuchen. 2. Im Team Hilfe suchen 3. Nochmal selber versuchen. 4. Wenn gar nichts hilft, melden. 
    Klappt das sehr gut > + Klassentaler. Klappt das gar nicht gut > - Klassentaler
Bild
14 Kommentare

Namaste

4/7/2015

5 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Denk nochmal darüber nach: In den letzten zwei Tagen gab es bei uns gar keine Gewalt. Das fühlt sich doch gut an, oder? Wie viele Tage schaffen wir am Stück ohne Gewalt, so dass sich jeder bei uns wohl fühlt? Du kannst mithelfen!

Wir respektieren und achten uns gegenseitig, so wie wir sind, deshalb begrüßen wir uns jede Tag mit "Namaste".
Achte immer darauf niemand zu verletzen. Wenn dich jemand verletzt, gib ihm ein Zeichen und sage: "Habibi" :-)
Kannst du das auch singen? Probier's aus. Hier: Musik

Noahs Flug

Bild
Noah
Hallo liebe Klasse 3
Am Samstag bin ich auf dem Flugplatz Kempten Durach gewesen und musste warten bis endlich das Flugzeug mit Herr Claassen kam. Dann wollten wir eigentlich losfliegen aber der Anlasser hat nicht funktioniert.
Meine Mama hat ganz arg Angst gehabt und wollte lieber, dass ich mit ihr zum See gehe.
Dann mussten wir erstmal warten bis ein anderes Flugzeug kam. Wie mussten fast 90 min warten, aber endlich war das Flugzeug da und wir sind eingestiegen. Schnell bin ich ins Flugzeug gestiegen, und meine Mama hatte Angst.
Der Start war spannend, da wars ganz steil.
Wir haben die Fritz-Putz-Hütte gesehen und den Schlagstein- da war ich letztes Wochenende beim wandern.

Wir sind über Gletscher und Schneefelder gedüst bis nach Italien da haben wir umgedreht.
Dann kam das allerbeste, von da bin ich bis fast nach Kempten allein geflogen. 
Mit dem Steuerknüpel in der Hand bin ich auf der richtigen Flughöhe geblieben und hab aufgepasst das wir nicht zu hoch oder zu tief geworden sind. Herr Claassen hat in der Zeit nur Fotos gemacht und hat mir von einem 40-jährigen erzählt, mit dem er das auch probiert hat, aber da ist der nur Kurven geflogen.
Die Landung hat dann aber lieber Herr Claassen gemacht.

Der Papa war unser Gerätegeber.

Dann bin ich mit dem Mercedes noch ein Stück über die Autobahn nach Hause gefahren. An der Raststätte musste ich aber wieder in den Bus von Mama weil wir in verschiedene Richtungen fahren mussten. 
Das war das tolle Kommunionsgeschenk von meinen Eltern!

Euer Noah

Jonahs Familientag bei Airbus

Bild
Jonah
Der Familientag meines Vaters

Wir sind zuerst in ein Raum voller Radars gegangen. Leider sind wir gleich wider gegangen weil es so voll war. Nun sind wir in den Arbeitsraum meines Papas gegangen. Da haben wir etwas am Computer gemacht was wir gemacht haben war ein Testradar probiert. Wir haben so getan als wäre es 100 grad heiß. Dann hat es sich abgeschaltet nicht das es in Flamen aufging. Das ist Not aus. Als wir in ein Museum für alte Radars waren haben wir auch kleine Modelflugzeuge gesehen wo früher die die alten Radars drin waren.

Das war der Familientag
5 Kommentare

Stuttgart

17/6/2015

9 Kommentare

 
Bild
Herr Claassen
Das war ein lustiger Tag, oder? Und wie gut alles gelaufen ist: Wir haben überhaupt niemand verloren und weil ihr so einen irrsinnig schnellen Sportlehrer habt, haben wir noch nicht mal unseren Bus in Amstetten verpasst, der eigentlich nicht mehr zu schaffen war :-). 
Schau dir noch mehr Bilder an. Hier. > Aktionen > Stuttgart. Wenn du Lust hast, schreib doch was über unseren Ausflug. Hier. > Schreiben

Sylvia
In Stuttgart waren wir bei der Preisverleihung der Trickfilm AG. Das war spannend. Davor konnten wir bei einer Streik Kundgebung der Briefträger zuschauen. Am Schluss gab es für alle ein Eis. 

Roman
Auf dem Schlossplatz wars richtig cool. Da haben ich und Oli ein Rückwärtsvideo gedreht. Das mit dem Rückwärtsvideo haben wir so gemacht: Oli ist einfach rückwärts gelaufen und ich hab es rückwärts abgespielt. Danach sind wir ins Kino gegangen. Da haben wir richtig coole Trickfilme angekuckt. 
Bild

Herr Claassen
So, dann haben wir das Thema E-Mail im Sprachbuch auch behandelt. 
Im Buch stand, man muss zuerst "online gehen". Als das Buch geschrieben wurde, also ungefähr fünf Jahre bevor ihr geboren wurdet, war man nicht automatisch mit dem Internet verbunden. Dazu brauchte man ein Modem das unglaublich komische Töne gemacht hat, bevor man online war. Hier kannst du hören, wie das damals klang. Deine Eltern kennen das Geräusch sicher noch. 


Herr Claassen
Schau dir noch mehr Bilder von den Bauplänen und den Körpern an. Hier: > Unterricht, > Mathe, > Körper bauen

Herr Claassen
Die ersten Präsentationen waren ganz schön gut, nicht wahr?
Schau dir hier noch mehr Bilder und die Powerpoint Präsentationen an. > Unterricht >Präsentation
Viel Erfolg allen, die noch Vorbereiten. Nicht vergessen. Alles ist erlaubt, solange es gut ist.  

Überlege dir: 
(Schreibe ein Kommentar)
  • Was hat in deinem Team beim Würfel bauen gut geklappt?
  • Was hat in deinem Team nicht so gut geklappt?
  • Was habt ihr gemacht, wenn etwas nicht gut gelaufen ist? 
  • Wie heißen diese langen "Papier-Stangen-Streifen" wirklich? ;-)

Jonah  08:55 Uhr,  Sa. 27.06.15
Hallo Herr Claassen, ich habe Heute also gerade um: 8:55 eine Geschichte geschrieben diese hier:

Das Kochrezept
Es war einmal eine Frau sie hatte einen Mann und zwei Kinder.
Sie kochte zum Mittag und zum Abend. Aber am Morgen kochten ihr Mann und die Kinder. Besser gesagt machten sie das Essen. 
Die Mutter kochte alles mögliche. Aber eines Tages wollte sie etwas anderes kochen etwas besonderes. Als sie dann das erste mal etwas neues auf den Tisch stellte sagte sie: "Ich habe heute etwas neues ausprobiert mal sehen ob es euch schmeckt." Doch es schmeckte ekelhaft Vater und Kinder sagten:" Das schmeckt scheuslich."
Am Nächsten Tag machte die Mutter wieder etwas neues aber es war das gleiche. Die Kinder sagten: "Wenn du so weiter machst dann Essen wir bald gar kein Mittag sondern nur Morgens und Abens!" Und so war es auch. Die Mutter machte immer neue Rezepte. Als sie es das 13 mal Probierte war es richtig Lecker. Sie rief die Kinder und sagte:" Probiert mal." Die Kinder sagten:" Das schmeckt Lecker!". Und so hatte sie ein neues Rezept erfunden.

Herr Claassen 09:02 Uhr, Sa. 27.06.15
Hallo Jonah,
gerade um 9:02 Uhr habe ich deine Geschichte gelesen:-). Was mir an deiner Geschichte besonders gut gefällt ist, dass sie eine Botschaft hat. Die Botschaft ist: Wenn einem etwas nicht gelingt, muss man es einfach nochmal probieren. Manchmal auch 13 mal. Wenn man etwas wirklich will, schafft man es meistens auch, wenn man nur nicht aufgibt. 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Herr Claassen

9 Kommentare

Pfingstferien

16/6/2015

0 Kommentare

 
Herr Claassen
Na, hast du gute Pfingstferien gehabt? Ich bin in den Iran gereist, dass war aufregend. Am spannendsten war, dass ich nicht genau wusste, ob man mich überhaupt in des Land einreisen lässt. Ich hatte nämlich kein Visa. Ein Visa ist so etwas wie eine Erlaubnis ein Land zu betreten. Als ich mitten in der Nacht in der Hauptstadt (Teheran) angekommen bin, musste ich ganz viele Formulare ausfüllen und etwas Geld zahlen und dann hat man mich einreisen lassen. Wenn Iraner nach Deutschland einreisen möchten, ist es aber noch viiiieeeeel umständlicher und auch sehr viel teurer, eigentlich fast unmöglich. Ich bin froh, dass ich einen so tollen deutschen Reisepass habe, mit dem ich überall hin reisen kann. Das ist nicht selbstverständlich. 

Wenn du neugierig bist, was ich so alles im Iran gesehen und erlebt habe, schau mal auf meinen Reiseblog: world2travel.de
Lars
Pfingstferien
Als erstes war ich mit meiner Familie im Europapark. Das Wetter war an diesem Tag sonnig und genau richtig für die Fahrten mit der Achterbahn. Zum Glück bin ich 1,40 Meter groß, sonst dürfte ich nicht Silverstar fahren.Am schrecklichsten fand ich die Holzachterbahn. In der zweiten Ferienwoche war ich mit meinen Verwandten vier Tage an einem Campingplatz in der Nähe von Krumbach. Wir sind jeden Tag mit dem Boot auf See rausgefahren und ganz viel geschwommen. Ich habe starken Sonnenbrand gekriegt, aber es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Roman
Meine Pfingstferien
Am Anfang der Ferien war ich zuhause und meine Eltern arbeiteten auf dem Bau. Einmal sind wir ins Kino gegangen. Als die Tage heißer wurden waren wir 3mal im Freibad. Und an einem regnerischen Tag hatten wir im Hallenbad Spaß. Das war voll cool. Am Ende der Ferien machten wir einen Ausflug zu der längsten Rodelbahn Deutschlands und dem größten Kletterwald Bayerns: der "Bärenfalle". Zuerst bin ich mit der Sesselban hoch gefahren. Oben war ich im Kletterwald der ganz schön schwer war. Danach bin ich die Rodelbahn ohne bremsen runter gerast. Im Kletterwald hatte ich schon ein bisschen Angst vor allem in dem Parcours "Fliegender Bär", weil ich (in 20m Höhe) bei der Seilbahn stecken geblieben und wieder zurück gerollt bin. Da musste mir mein Papa ein extra Seil geben damit ich mich zurück hangeln konnte. Das waren meine Ferien. Euer Roman
Cosmo
Meine Ferien 
Ich war mit meinen Großeltern und Papa in den Ferien in Österreich.Wir haben in einem Schloß gewohnt gleich neben einem Bauernhof.
Da haben wir gesehen wie man einer Kuh ein Baby macht und haben jeden Tag Milch und Eier geholt. Dann waren wir noch auf dem Großglockner, aber es lag kein Schnee.


Herr Claassen
Cosmo! :-)
Jacob
meine Fingstferien waren schön. Die erste Woche war leider nicht so schön vom Wetter her. Da waren wir einmal im Wonnemar, fünf Stunden lang:) Als es dann schöner wurden waren wir auf einer Sommerrodelbahn mit Streichelzoo. Auch am Bodensee waren wir und sind mit der Fähre nach Konstanz übergesetzt. Aber das tollste war als mein Nachbar sein großes Schwimmbad aufgebaut hat. Meine Mama und ich haben mal ausgerechnet wieviel Wasser da drin sind, es sind 60 000Liter! Wir dürfen da drin auch baden voll toll, vor allem wenns so heiß ist. Das waren meine Ferien.

Nina
Hallo Klasse 3.
Ich hatte viel Spaß in meinen Ferien.
In der ersten Woche war ich bei meiner Oma, da haben Nico und ich oft im Garten gespielt. Wir waren auch am See und haben dort 1000de von Kaulquappen beobachtet, Nico war ganz begeistert von ihnen. In der zweiten Woche war dann meine Mama Zuhause. Am Donnerstag gingen wir mit ihr zum Baden an den See. Das Wasser war noch recht kalt aber ich habe totzdem sehr lange gebadet. Lorenz hat am Freitag seinen Geburtstag gefeiert, da war ich auch eingeladen. Wir sind nach Geislingen ins Freibad gegangen, da war es ganz toll und wir hatten sehr viel Spaß miteinander. Es war auch ganz super, daß wir bei Lorenz übernachten durften. Wir hatten eine kurze aber sehr schöne Nacht.
Das waren meine schönen Ferein.

Madleina
Meine Pfingstferien
Ich habe mit meinen Freunden Kindergeburtstag gefeiert. Wir sind an den Lonesee gegangen und jeder hat ein Floß aus verschiedenen Materialien gebaut. Dann haben wir die Boote im Wasser schwimmen lassen. Kuchen und leckere Würstchen gab es natürlich auch. Das war ein schöner Tag.
In den Ferien war ich mit meinem Papa angeln und wir haben einen 50cm langen Fisch gefangen. Zum Schluß ist ein großer Biber gemütlich an uns vorbei geschwommen. Toll war auch der Nachmittag mit meinen Eltern am Baggersee. Ich freue mich schon auf die nächsten Ferien.
Liebe Grüße eure Madleina 

Jan
In der ersten Ferienwoche war ich morgens bei Oma und Opa, da Mama und Papa arbeiten mussten. Gleich zu Beginn der zweiten Woche hatte ich Geburtstag. Eines der Geschenke war eine Wasserpistole, die ich natürlich gleich ausprobiert habe. Damit habe ich meinen Opa nass gemacht. Einen Tag später war ich mit Roman auf dem Ulmer Münster. Bevor wir hochgestiegen sind, waren wir noch Eis essen. Zum Abschluss der Ferien war ich noch bei Lorenz auf dem Kindergeburtstag mit Übernachtung. Vorher waren wir noch im Freibad.
Herr Claassen
Hey Jan, vom Münster aus, schaust du ja mit dem Fernglas genau auf meine Wohnung :-). 
Joel
Meine Ferien waren sehr schön. Ich durfte auf die Insel Reichenau mit der Fähre fahren. Das war super toll! Es war sehr interessant, wie die Autos auf die Fähre fuhren und wie dann das Wasser abgelassen wurde. Auf der Insel Reichenau sind wir Fahrrad gefahren. Plötzlich hatte ich fast keine Kraft mehr, weil es dort soooo heiß war! So fuhren wir wieder mit der Fähre zurück nach Meersburg. Dort durften wir uns noch ein kleines Andenken kaufen und bekamen ein großes Eis.
Auch die Ferien bei meinem Vater waren schön. Wir waren in Blaufelden bei meiner Oma und haben den Kater Lewi getroffen. Dort haben wir auch die Tür vom Ami 8 neu eingebaut.
Vorgestern war noch ein Höhepunkt: Das Oldtimer Treffen in Sinabronn! Es hat nur ein Auto gefehlt: Ein Mercedes.......von Hr. Claassen! Vielleicht nächstes Jahr.
Euer Joel

Herr Claassen
Hallo Joel, hätte ich das gewusst. Mein Mercedes hat sich in den Ferien nämlich ganz schön gelangweilt. In Sinabronn hätte es ihm bestimmt besser gefallen, als vor meiner Haustür.

Ela
Hallo Liebe Klasse 3
Meine Ferien
In der ersten Woche war ich im Zoo.
Am nächsten Tag hat meine Cousine bei mir übernachtet. Die nächste Woche haben wir gegrillt und in der Garage gemeißelt. Am nächsten Tag bin ich mit Papa Fahrrad gefaren. Da haben wir Eis gegessen.
Meine Ferien
**********EURE ELA**********


Lorenz
Ich habe in den Ferien echt viel erlebt. In der ersten Woche war ich mit Maxim im Piparello.
Das ist eine Zirkusfreizeit und man wohnt in echten Zirkuszelten. Ich habe in der Woche gelernt, wie man mit dem Diavolo spielt. Wir haben noch ganz viel andere tolle Sachen gemacht. Alpakatrekking, Lagerfeuer, Straßenauftritt und Schwimmbad. Mir hat die Woche soviel Spaß gemacht, dass ich im Sommer gleich wieder gehen will. Am letzen Tag war eine große Zirkusgala, bei der ich meinen Eltern vorführen konnte, was ich alles gelernt habe.
In der zweiten Woche war ich bei meiner Oma und meinem Opa. Wir haben viel unternommen. Am ersten Tag sind wir zur Wimsener Höhle gewandert und wir waren auch im Freibad.
Am Freitag habe ich noch meinen Kindergeburtstag mit Noah, Maxim, Jan und Nina gefeiert. Zuerst im Geislinger Freibad und dann gab es bei mir zuhause noch eine Übernachtungsparty mit selbstgegrillten Hamburgern und zum Abschluss einen Film.
Bild
Berat
Meine Ferien
İch war im Freibad und habe dort Noah gesehen. Wir haben gegrillt. Wir sind zum Fısch essen gegangen und haben dort Fische gefüttert, ein Fisch war blind und zwei waren verletzt. Wir haben mit Doguhan eine
Fahrradtour nach Amstetten gemacht.


Nicole
Meine Ferien
In den Ferien war ich ein paar tage bei meiner Tante in Heilbronn. Wir haben zusammen "Experimenta" - Die Lern- und Erlebniswelt besucht. Dort haben wir viele schöne und spannende Sachen experimentiert und viel gelernt. Am nächsten Tag waren wir im Freizeitpark Tripsdrill. Da sind wir jede Achterbahn gefahren. Das war aber ein Spaß! Zum Glück hat das Wetter mitgemacht. Als ich wieder zuhause war habe ich viel mit Freunden gespielt. Das war schön. Und ich habe für die Buchvorstellung geübt und mich vorbereitet. Die Ferien waren toll und abwechslungsreich:-)

Jonah
Meine Pfingstferien
Gleich nach der Schule bin ich mit meiner Familie zu meinen Großeltern gefahren. Bei unsern Oma und Opa waren wir 2 mal im Schwimmbad und 1 mal um den Wiesenbeckerteich gelaufen. 3 Tage später waren wir um den Seeburgersee gewandert. Am nächsten Nachmittag sind wir mit dem Lift auf den Hausberg und wieder runter gefahren. Leider sind wir dann am Dienstag wieder nach Hause gefahren. Wir haben dann am Mittwoch den Swimmingpool aufgebaut. Als der Swimmingpool stand sind wir fast jeden Tag geschwommen und getaucht und Abends immer gegrillt. Ich bin meistens mit meiner Drohne geflogen. Am Samstag sind meine Familie und ich zum Tennis spielen gegangen. Am nächsten Tag sind wir zu unserem anderen Opa gegangen.
Das waren meine Ferien.


Herr Çelik, Gaziantep, Turkey

Zoo
Wir waren letzte Woche in dem Zoo...

Gaziantep Zoo ist einer der größten Zoos in der Türkei und im Nahen Osten. 
Gökhan und Gökhan, Gaziantep, Turkey
Hallo Herr Claassen,hallo Klasse 3,
wir waren letzte Woche am Donnerstag im Gaziantep Zoo. Da waren viele Arten von Tieren. Wir alle von der Klasse 2A hatten viel Spass. Gaziantep Zoo ist Europas zweitgrößter Zoo. Uns gefiel am meisten die Löwen. 

Dann haben wir uns das Fußballspiel von Galatasaray angeschaut..Galatasaray gewann die Meisterschaft in diesem Jahr.
Liele Grüsse von uns zwei Klassensprechern

Nilay und Ülkü, Gaziantep, Turkey
Liebe Klasse 3, Am 21.05.2015 waren wir im Gaziantep Zoo. Erstens haben wir ein kleines Piknik gemacht. Dann sind wir mit unserer Klasse spazieren gegangen in den Wald. Dann haben wir die Tiere besucht. Alles war sehr schön.. Viele Grüsse..Nilay und Ülkü
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>
    Dein Stundenplan Kl. 4
    Bild

    Spenden

    Termine Klasse 4

    14.09.15 erster Schultag
    ​02.10.15 Wandertag
    05.10.15 Elternabend
    06.10.15 Mathe Test
    12.10.15 F-Prüfung Theor.
    13.10.15 Bücherei
    13.10.15 Rope Skipping
    14.-16.10.15 Schullandheim
    17.10.15 Fahrtraining 11:00
    ​20.10.15 Fahrtraining 13:40
    22.10.15 Fahrtraining 13:00
    19.-21.10.15 Fahrradschule
    20.10.15 18:00 Uhr Sitzung 
    23.10.15 F-Prüfung Praxis
    23.10.15 Basketball
    ​29.10.15 Eislaufen 14:00
    10.11.15 Bücherei
    11.11.15 Sprachkundetest
    17.11.15 Mathe Test 
    20.11.15 ev. Reli Test
    24.11.15 Theater
    25.11.15 Aufsatz
    08.12. Bücherei
    ​08.12.15 Diktat
    10.12.15 Eislaufen
    11.12.15 Mathe Test
    12.12.15 Ratiopharm Arena
    ​18.12.15 Weihnachtsfeier
    ​19.01.16 Bücherei
    ​21.01.16 Schlittentag Kl.4
    22.01.16 Deutsch Test
    28.01.16 Mathe Test​23.02.16 Bücherei 
    ​23.02.16 Elternabend 19:30
    02.03.16 Mathe Test

    03.03.16 Eislaufen
    07.04.16 Mathe Test
    ​12.04.16 Deutsch Test
    19.04.16 ev. Reli Test
    19.04.16 Bücherei
    ​26.04.16. Vortrag DLL
    02.05.16 Mathe Test
    10.05.16 Bücherei
    13.05.16 Völkerballturnier 
    03.06.16 D-Test
    28.06.16 Mathe Test
    11.07.16 Legoland
    ​12.07.16 Bücherei
    15.07.16 Abschiedsfest
    ​25.07.16 Filmpremiere
    ​27.07.2026 Wir öffnen die Zeitkapsel :-)

    Ferienplan hier herunterladen. (PDF)


    Impressum

    Termine Klasse 3 2014/15

    15.09.14 Erster Schultag
    25.09.14 Elternabend 19:30
    30.09.14 Bücherei
    30.09.14 Schwimmen Gr.1
    07.10.14 Wandertag
    08.10.14 Mathe Kurztest
    09.10.14 Eisenbahn AG 1
    17.10.14 Sprachkundetest
    21.10.14 Bücherei
    22.10.14 Diktat 1
    23.10.14 Lesenacht 
    11.11.14 Bücherei 
    25.11.14 Aufsatz 1
    02.12.14 Theater 
    03.12.14 Mathe Test 2
    09.12.14 Bücherei
    17.12.14 Weihnachtsfeier
    18.12.14 M. Zeichentest 
    13.01.15 Bücherei
    22.01.15 Diktat 2
    22.01.15 Eisenbahn AG 2
    27.01.15 Schwimmen Gr.2
    27.01.15 Aufsatz 2
    04.02.15 Mathe Test 4
    06.02.15 Schlittentag
    10.02.15 Bücherei
    13.02.15 Schulfasching

    14.02.15 Faschingsferien
    23.02.15 Erster Schultag
    26.02.15 Elternabend 19:30
    28.02.15 Eislaufen 14:00
    10.03.15 Bücherei
    18.03.15 Aufsatz 3
    26.03.15 Mathe Test 5
    27.03.15 Osterfrühstück
    14.04.15 Bücherei
    23.04.15 Int. Kinderfest
    04.05.15 Sprachkundetest
    05.05.15 Schwimmen Gr. 3
    12.05.15 Bücherei
    20.05.15 Mathe Test 6
    ev. Reli Test verschoben
    09.06.15 Bücherei
    09.06.15 Schulzahnarzt
    16.06.15 Stuttgart
    25.06.15 Sprachkundetest
    26.06.15 kath. Reli Test
    30.06.15 Theater Amst.
    03.07.15 Mathe Test 7
    10.07.15 Bundesjugendsp.
    14.07.15 Bücherei
    16.07.15 Zelten

    20.07.15. Aufsatz 
    21.07.15 Mathe Kurztest 8
    29.07.15 letzter Schultag
    14.09.15 erster Schultag
    14.-16.10.15 Schullandheim