Sonnenkids.de
  • Home
    • früher
    • noch früher
    • ganz ganz früher
    • wie alles anfing
  • Musik
    • Musical
    • Piraten Taten
  • Film
  • Unterricht
    • ABC der Tiere
    • Tastatur
    • Eisenbahn AG
    • Aufsatz >
      • Geschichtenaufbau
      • Bildergeschichte
      • Personenbeschreibung
    • Burg Zinnenfels
    • Uhrzeit
    • Lesen
    • Wetter
    • Mathe >
      • große Zahlen
      • Schriftliche Addition
      • Überschlag
      • Körper bauen
      • Schriftliche Subtraktion
    • Sachkunde
    • Kunst
    • Berufe
    • Präsentation
    • Grammatik
    • The Gruffalo
  • Aktionen
    • Lesenacht
    • Schlittentag 2015
    • Fasching
    • Eislaufen
    • Partnerklasse Türkei
    • Stuttgart
    • Zelten
    • Karos Abenteuer
    • Ciras Abenteuer
    • Schullandheim
    • Schlittentag 2016
  • Schreiben
  • Int.
    • About us
    • Partnerklasse Türkei
  • Kontakt
    • Passwort vergessen
    • Foto entfernen

Berufe

Objektbetreuerin - Interview von Jacob

19/4/2015

0 Comments

 
F: Wo arbeitest du?
A: Im Studierendenwerk in Ulm am oberen Eselsberg.

F: Wie heißt dein Beruf?
A: Objektmanagerin bzw. Hausmeisterin

F: Hast du den Beruf gelernt?
A: Nein, gelernt habe ich Maurerin.

F: Was musst du als Hausmeisterin tun?
A: Ich bin zuständig bzw. überwache folgende Bereiche:

-          In erster Linie bin ich Ansprechpartner für meine Studenten, die in meinem Wohnheim wohnen; diese sind nämlich meistens das erste mal von zuhause weg und sind stellenweise recht unbeholfen; da ich auch ca. 2/3 Auslandsstudierende betreue, ist es auch meine Aufgabe ihnen unsere Kultur und Lebensweise näher zu bringen.

-          Ich koordinier Ein-/Auszüge, nehme bei Auszug die Zimmer ab und repariere was kaputt gegangen ist.

-          Auch sonstige Reparaturen, wie Verstopfungen, Heizungsprobleme, elektr. Probleme usw. müssen von mir erledigt werden

-          Instandhaltungsarbeiten an Heizungsanlagen, elektrischen Anlagen

-          Gartenarbeit : Rasenmähen, Bäume/Sträucher kürzen

-          Im Winter: Räum- und Streudienst

F: Machst du deine Arbeit gerne?
A: Ja, sehr.

F:Warum?
A: Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und das finde ich toll; außerdem lernt man viel über ausländische Kulturen, und das ist sehr interressant.

F: Nervt dich deine Arbeit manchmal?
A: Ja, wenn mich zum Beispiel die Studenten am Wochenende oder spät abends anrufen, daß sie sich ausgeschlossen haben(und das kommt leider oft vor)

F: Wieviele arbeiten bei dir?
A: Ich arbeite dort alleine, aber das Studierendenwerk beschäftigt ca. 230 Personen, die in verschiedene Bereiche aufgeteilt sind

F: Du hast aber doch Kollegen?
A: Ja, die habe ich; jeder betreut aber sein eigenes Wohnheim. Insgesamt hat das Studierendenwerk in Ulm 9 Studentenwohnheime mit insgesamt ca. 1500 zu betreuende Studenten.

F: Wieviele betreust du?
A: 300

F: Habt ihr eine e-mail Adresse?
A: Ja, : [email protected]

0 Comments



Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.